Oft sieht man diese Pflanze an Wald- und Wiesenrändern:
Doch wie sehen die Samen von nahem aus?
Erst sind sie noch grün und geschlossen
später werden sie immer röter....
und platzen dann auf
die grünen Samen sind daheim nach dem Trocknen auch aufgeplatzt
Mehr schöne Makros gibt es wie immer HIER zu bewundern.
Zusatz-Seiten
Montag, 27. Oktober 2014
11 Kommentare
Es freut mich, daß du dir Zeit für einen Kommentar genommen hast! Nicht immer finde ich die Zeit auf alle zu Antworten, aber jeder einzelne bereitet mir viel Freude.
Thank you for leaving a reply. I do not always find the time for all to answer, but every single one gives me a lot of joy .
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Hallo liebe Gusta,
AntwortenLöschenDas ist ja eine coole Fotoreihe, lehrreich. Tolle Bilder.
Liebe Grüße,
Petra
Tolle Fotos! Wie du den Verlauf dokumentiert hast, ist großartig!
AntwortenLöschenLG Mary
Nein wie schön, Deine Fotoreportage, ich bin begeistert. Die noch grünen Samen sehen irgendwie samtig aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse,
Claudine
Liebe Gusta,
AntwortenLöschenganz tolle Fotos von dieser wunderschönen Pflanze. Schön, dass du die Pflanze über einen Zeitraum fotografiert hast und damit einen ganz anderen Einblick bietest.
Vielen Dank. Liebe Grüße von Stine
Oh wow so schön sind diese Makro-Aufnahmen geworden, liebe Gusta!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
sarah
Das ist ja eine tolle Fotoreihe die ud da geknipst
AntwortenLöschenhast. Ganz tolle Aufnahmen
Liebe Grüße
Armida
Pfaffenhütchen sind schon in jedem Stadium sehr schön.
AntwortenLöschenDanke für die Bilder.
Gruß
Andrea
Ich kann mich den Kommentaren nur anschließen.
AntwortenLöschenDa ist dir eine ganz tolle Fotoserie von Makroaufnahmen gelungen, Respekt !
Liebe Grüße
So eine geniale Reihe. Wie die Samen sich verändern ist total spannend und wie schlicht sie erst sind und dann diese Farben. Die Natur ist schon faszinierend :D
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Rebecca
Ja, da sehe ich jetzt den "Don Camillo" genau vor mir!
AntwortenLöschenLG Heidi
Ich schließe mich auch an: sehr schön fotografiert!
AntwortenLöschenLiebste Grüße von Steffi