Angebot

Gerne stricke, häkle und nähe ich für dich ein ganz besonderes Unikat. Dafür einfach nur das Kontaktformular ausfüllen.

Meine Sachen findest du auf Etsy https://www.etsy.com/de/shop/facileetbeaugusta

Posts mit dem Label färben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label färben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 9. Dezember 2021

Alte Treppe wird hell / Upcycling Teil 4

 Die Treppe in unserem Haus in dem doch recht dunklen Flur wollte ich etwas aufhellen. Es sollte zum weiß der Wände passen. Farbe war ja genug da 😂



Es wurde angeschliffen und abgeklebt und 2x mit Sperrgrund gestrichen.

Donnerstag, 2. Dezember 2021

Tisch und Stühle / Upcycling Teil 3

 Tisch und Stühle vom großen Möbelschweden sind gut über 20 Jahre alt, aber eben noch gut. Warum also neues kaufen?.... immerhin war noch genug Kreidefarbe da. Ich habe nur eine große Dose Weiß und Sperrgrund dazu gekauft, denn ich hatte noch ein anderes Projekt im Hinterkopf.   Aber eines nach dem anderen *lach*

Donnerstag, 25. November 2021

Kommode aus den 50igern und 90igern / Upcycling Teil 2

 Nachdem noch viel Farbe übrig war habe ich überlegt die Kommoden im Esszimmer auch anzupassen. 
Da die beiden aus verschiedenen Jahrzehnten stammen und der Stil völlig anders ist, passen sie jetzt farblich gut zusammen. 

Auch hier habe ich die dunkle Kommode angeschliffen und einen Sperrgrund aufgetragen, da ich nicht weiß mit was das Holz behandelt wurde. Die Kieferkommode war unbehandelt und konnte gleich bemalt werden. 

Donnerstag, 18. November 2021

Alter Schrank erhält neue Farbe / Upcycling Teil 1

Dieser alte Schrank stand bei meinen Eltern im Garten. Seit vielen Jahren fristet er ein Leben im Schuppen. Eigentlich wollten wir den Schuppen zu einer Art Partyraum ausbauen. Aber dieser Plan wurde nie verwirklicht. 




Es wäre zu schade, wenn dieser Schrank dort vergammeln würde. Schließlich ist das noch Handarbeit gewesen damals in den 1950igern.

Mittwoch, 6. April 2016

Spitze färben

Schon lange wollte ich die meterlange weiße Spitze (meine Mutter hat sie einmal aus dem Opernhaus mitgebracht  - gefühlt 100 Meter oder mehr) einfärben. Nicht alles, denn ab und an ist weiß gar nicht so schlecht. 
Zuerst dachte ich an Textilfarbe. Ich war mir allerdings unsicher, ob die Spitze 60° warmes Wasser aushalten würde. So wie sie sich anfühlt ist es eine Synthetikfaser.

Dann kam mir die Idee beim Ostereierfärben:

Warum nicht die schon fertig angemischte Farbe für die Spitze verwenden?