Willkommen in meinem "Wohnzimmer". Einfach und schön - das trifft mein Hobby ziemlich gut! Manchmal sind die Dinge, die ich mache aber auch einfach schön (wenn auch ein bisschen "kompliziert"). Da liegt ja der Reiz. Hier geht es um: genähtes, gestricktes, gehäkeltes, gefotografiertes uvm.
Es ist mal wieder Freitag und ich überlege, was ich diese Woche an Glücksmomenten hatte. Endlich sind die Temperaturen mal erträglich und ab und an regnet es auch ein bisschen (aber muss das Wetter immer gleich übertreiben?)
aus aktuellem Anlass muss ich meine Gedanken einfach mal hier niederschreiben. ENDLICH hat nun das LETZTE (!!!!) Bundesland ab Samstag auch Sommerferien *hust*. Sommerferien????? In den letzten ca. 10-15 Jahren (oder noch länger) gab es in Bayern im August keine anständigen Sommer mehr - die Temperaturen erinnern eher an Herbst. Heute morgen hätte ich um 9 !!!! Uhr Handschuhe gebraucht.... bei 10°... Sommer *schnauff*
Leider ist es in den letzten Wochen ziemlich heiß und alles verblüht rasend schnell. Wie gut, dass ich ein paar Eindrücke für den Naturdonnerstag festgehalten habe.
Solche kleinen Behälter kann man immer brauchen. Zudem sind sie schnell genäht. Und sowieso wollte ich das mal ausprobieren und weil eh grad Stoffe aus dem ABO von Frau H. da waren ....... sooo jetzt fällt mir keine Ausrede mehr ein. Ich wollte die Teilchen einfach nähen - basta! *lach*
Ich bin euch noch den bewässerten Neptunbrunnen schuldig. Als ich letztens in der Stadt war, habe ich die Gelegenheit genutzt und ein paar Aufnahmen gemacht.
An der Bänngerds is wos los. Obber woos blous? *lach* Sagt der Nämbercher und gaaner versdäid nen
(an der pegnitz ist was los. Aber was blos? sagt der nürnbrger und keiner vesteht ihn.)
Neulich hatte ich die Keißklebe an, um Fächer zu reparieren. Kein Wunder bei der Hitze brauchten wir sie ja ständig. Tja... und weil ich ein paar Klebepunkte nicht lohnen, hab ich kurzerhand alles rausgekramt, was ich für einen kleinen Dekokranz brauchte. Stoffreste mit Seesternen und Muscheln, Styroporkranz, Muscheln.....
Über den Sechseckigen Turm gelangten wir in die oberen Wohnräume der Burg. Der Rundgang setzte sich in der 2. Etage fort.
Die Burg hatte viele Besitzer, angefangen von den Staufern, Rathsamhausen, Hohensteiner, Thiersteiner, Habsburger bis zu den Sickinger. 1633-1899 war sie dem Verfall preisgegeben.
Neulich als ich die Hummeln so beim Schlafen beobachtet habe (jaaa ich stalke gerne *lach*) musste ich einen Halm aus dem Weg räumen. Da sah das eine Blatt ein wenig komisch aus.
Wie ihr bestimmt schon mitbekommen habt, habe ich den FB-Follow-Button entfernt. Die Seite auf FB wird am 31.07. gelöscht.
Da ich schon seit Anfang des Jahres die Seite stark vernachlässigt habe (schließlich hab ich nicht den ganzen Tag Zeit am PC zu sitzen) und mir die neuen Geschäftsbedingungen auch nicht gerade behagen, habe ich beschlossen diese Social Media Plattform für mich stillzulegen.
Die Followerzahl hält sich dort stark in Grenzen, das wird also kein großartiges Drama werden ;) Beide Avatars hat gestern meine Tochter für mich gemacht. Sie meinte das erste wäre passender 😄
Lotta möchte gerne Türme bei Bunt ist die Welt sehen. Ich habe mal das Archiv und die neuen Fotos durchforstet für eine schöne bunte Mischung an Türmen.
Manch einer guckte sehr verwundert, warum ich gerade dieses hier Fotografieren musste, wo doch nix besonderes darin ist *lach*. Ich finde die Häuser (alt und neu) sowie Brunnen und Sonnenschirme ganz nett. verlinkt bei James
Gestern hab ich diesen tollen Beitrag bei Mamimade gelesen und mir das etwas durch den Kopf gehen lassen.
Die Aktion finde ich klasse und wäre gern dabei! Ein Outfit hab ich noch im Schrank... oder auch 2.. dazu selbst gemachten Schmuck und natürlich eine Tasche aus Eigenproduktion.
Ihr glaubt gar nicht wie ich mich gefreut habe, als am Mittwoch spätnachmittag immer mehr Wolken auftauchten und der Wind keine Saunatemperatur mehr hatte :)
Das Anstehen an der Kasse und den Gang bis zum Ausgangsturm haben wir hinter uns. Nun befinden wir uns in der Auffahrt zur oberen Burg. Hihihi... Auffahrt ist gut.. hier müssen ettliche Treppen bewältigt werden. Ich nehme an, die wurden im Zuge der Resautrierung hinzugefügt.
Ich hatte noch 2 Streifen einer Jelly-Roll von dieser Tischdecke übrig. Seit 7 Monaten frage ich mich immer wieder, was ich damit machen soll. Bis vor ein paar Tagen hatte ich noch keine Idee.
Diese Burg ist dermaßen beeindruckend! Wir sind nur noch mit offenem Mund und gezückter Kamera durch die Räume geschritten. Schon von weitem erkennt man diese einzigartige Siluette, die auf dem Gipfel eines Berges in Höhe von 757 m thront.
Wenn ihr früh morgens (evtl. nach einer verregneten Nacht) oder abends (kurz vor der Dämmerung) durch den Wald lauft, dann könnt ihr Hummeln ungestört fotografieren. Oder im Garten... ihr müsst nur genau hingucken :) Sie hängen unter oder in Blüten und Blättern und schlummern friedlich. So tief und fest, dass man sie sogar anfassen könnte und ihnen ein Objektiv keinen Schrecken einjagt.
... oder Warum Frauen anders sind als Männer. Habt ihr euch schon gefragt, warum es so viele Missverständnisse oder ärgerliche Situationen zwischen Mann und Frau gibt?
Nur ein paar Beispiele aus unserem ganz normalen Leben: - Ich möchte Einkaufen gehen und soll auch noch Getränke holen. Eigentlich kein Problem. Also erstmal die Handtasche umgehängt, dann noch die Einkaufstaschen geschnappt (wird schließlich ein Großeinkauf) und dann noch 2 leere Kisten. Und nun..... Tor aufmachen? Auto aufmachen? Das beste ist: der BURGHERR läuft mir nach und ich denk, ER macht das. HAHAHAHAHAHAHA ..... (ihr wisst schon wer das machen musste, oder? *zwinker*)
Wie schnell doch eine Woche vergeht. Vor allem, wenn man ziemlich viel um die Ohren hat. Allerdings hab ich nicht alles geschafft was ich mir vorgenommen hatte. Irgendwie konnte ich mich nicht dazu aufraffen. Wer mag schon bei diesem herrlichen Wetter ausmisten oder gar die Steuererklärung machen?
Auf der Burg (hier ein kleiner Rundgang) gibt es meist , wenn es das Wetter zulässt, ab 14 Uhr eine Flugvorführung. Es empfiehlt sich mindestens eine halbe Stunde früher da zu sein. Die 10 Minuten für den Fußweg vom Parkplatz bis zur Burg sind mal wieder was für geübte Läufer. In dieser Zeit haben wir höchstens die halbe Strecke zurück gelegt ;)
ich versuche einfach mal ein bisschen etwas von mir zu erzählen, ohne mich komplett na**ig zu machen :) Wem das jetzt zu viel Text wird, der kann sich das ganze auch anhören .... sozusagen ein Mini-Hörbuch *kicher*
Eigentlich bin ich eine typische Frau - typisch weiblich - genauso wenig berechen- und verhersagbar wie das Wetter ;) Ich bin chaotisch. Organisiert chaotisch *lach*...strukturiert chaotisch, wenn ihr so wollt. Wie war das mit dem Genie und dem Chaos? *zwinker*
Diese Burg ist etwas kleiner als die Hohlandsburg, aber wunderbar gelegen und hat einen besonderen Pluspunkt.
Burg Kintzheim liegt westlich des Dorfes Kintzheim auf einem niedrigen Bergsporn namens Schlossberg in 260 Meter Höhe am Gebirgsrand. Erreichbar ist die Ruine über einen kurzen Fußweg von einem großen Besucherparkplatz an der Zufahrt zur Hohkönigsburg. Die Burg ist nur in der Sommersaison geöffnet (ab 13.30 Uhr), der Eintritt ist kostenpflichtig.*
Als ich diese leckeren Köstlichkeiten bei meiner Freundin gegessen habe, musste ich natürlich unbedingt das Rezept haben. Und sie sind absolut schnell gemacht und fast supereinfach!
Kaum stellt man ein Plantschbecken auf (für den Hund) schon ist eine Stunde später ein kleiner Gast da. Ich hab mich riesig gefreut und gleich die Kamera geholt :)
Mein Mann wünschte sich schon lange panierten Schafskäse. Ich hab mich bis jetzt immer gesträubt. Schließlich weiß ich wo küchentechnisch meine Grenzen sind. Aber alle Argumente halfen nix. Immhin könne das doch nicht so schwierig sein. Was soll ich sagen? Panieren selbst ist nicht schwer. Das klappt bei Schnitzel und Gemüse wunderbar.
Meine Brombeeren sind stachellos und blühen weiß. Aber die gemeinen im Wald, sie einen ständig festhalten, wenn man an ihnen vorbei geht blühen teilweise in rosa. Sonderbar. Nun ich habe ein paar Makros mitgebracht.
Ich persönlich guck immer ganz häufig nach oben. Egal ob ich jetzt draußen spazieren gehe, einen Raum betrete oder in der Stadt bummle. Meist schweift mein Blick automatisch nach OBEN.
Dort gibt es dann ziemlich interessante Dinge zu entdecken.
Lotta würde gerne ein paar Sommerfrüchte für "Bunt ist die Welt" sehen. Neben Kirschen, Melone und Erbeeren stehen Blaubeeren bei mir an erster Stelle. Tja...irgendwie müssen sich leckere Früchte einen Platz teilen :)
Am Freitag zeig ich euch wieder etwas aus meiner Region. Das Thema heute ist Wasser. Hmmmm .... bei uns gibt es keine großen natürlichen Gewässer. Deshalb fasziniert mich Wasser wohl auch so :)
Einem ultraheißen Wochenende folgte eine schöne Abkühlung. Wie toll.... gerade regnet es draußen und ich erinnere mich an die schönen Momente diese Woche. Was (wie einige von euch wissen) gar nicht so leicht ist, da ich mit ziemlich viel emotionalem Stress zu kämpfen habe. Deshalb habe ich mir diese Woche bewusst Sachen ausgesucht, die meine Dopaminausschüttung* angeregt haben :) Ich möchte mich herzlich bei euch für die Komplimente letzte Woche bedanken. Übrigens: meine Nägel sind Natur und wenn ich nicht gerade im Garten buddle bleiben sie auch einigermaßen lang - außer ich hau wieder die Autotür falsch zu *lach*.
1. Es sind wieder wunderbare Stoffe im Abo von Frau H. gewesen.
Seit Wochen nun hat mein Mann schon keine Zeit unseren "Rasen" zu mähen. Ich finde das gar nicht so schlimm, da wir kein kleines Kind mehr haben, das auf ihm tobt. Vielmehr bietet unsere Wiese eine reichhaltige Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge etc. Für den Naturdonnerstag von Jutta hab ich mich auf die Hundematte geschmissen ;)
Die 3 Burgen bestehen aus der Dagsburg (12.Jhd), der Wahlenburg (11.Jhd) und dem Weckmund (13.Jhd) einem Wehrturm. Auf einer der Burgen soll Papst Leo IX. 1002 geboren worden sein.
5 Minuten vom Parkplatz... ... ha... .mit dem Esel vielleicht oder zu Pferd. Die Zeitangaben sind schon wirklich etwas für Profisprinter *lach*. Aber wir hatten es ja nicht eilig. Artikel bei Wikipedia lesen