Endlich hab ich ein breites Schlüsselband geknüpft, das mir gefällt. Wie immer macht auch bei dieser japanischen Flechttechnik die Übung den Meister :)
Aber noch bin ich nur ein Lehrling.... da ist noch Potential nach oben :)
Zusatz-Seiten
Angebot
Gerne stricke, häkle und nähe ich für dich ein ganz besonderes Unikat. Dafür einfach nur das Kontaktformular ausfüllen.
Meine Sachen findest du auf Etsy https://www.etsy.com/de/shop/facileetbeaugusta
Posts mit dem Label Kumihimo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kumihimo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 20. Juli 2016
Mittwoch, 8. Juni 2016
Kumihimo Armband
Breite Bänder mit der Mobidai-Scheibe zu flechten ist eigentlich kein Problem.
Dieses Armband diente als "Versuch":
Dieses Armband diente als "Versuch":
Labels:
12Monate-12Bücher-12Projekte,
Basteln,
DIY,
Kumihimo
Samstag, 23. April 2016
Kumihimo: breite Bänder
Aus breiten Bändern lassen sich Träger, Gürtel, Schlüsselanhänger oder ähnliches herstellen.
Ich habe ein paar Musterstücke geflochten, um zu sehen wie die Bänder wirken und wie ich flechten muss.
Beim flechten mit 16 und 20 Bändern musste ich aufpassen wo ich bin bzw. die Runde erstmal fertig machen sonst hätte ich wohl vollkommen falsch geflochten.
Ich habe ein paar Musterstücke geflochten, um zu sehen wie die Bänder wirken und wie ich flechten muss.
Beim flechten mit 16 und 20 Bändern musste ich aufpassen wo ich bin bzw. die Runde erstmal fertig machen sonst hätte ich wohl vollkommen falsch geflochten.
Labels:
12Monate-12Bücher-12Projekte,
DIY,
Kumihimo
Sonntag, 17. April 2016
Kumihimo mit 8 Fäden
Letzte Woche habe ich dir ein einfaches Band mit 4 Fäden gezeigt. Ein 8-fädiges Band wird runder und natürlich farbenfroher.
Dieses kurze Bändel habe ich aus Sockenwolle geflochten.
Dieses kurze Bändel habe ich aus Sockenwolle geflochten.
Mittwoch, 13. April 2016
Kumihimo
Heute möchte ich eine kleine Reihe über diese alte Handwerkskunst beginnen. Ich möchte dir meine Bänder zeigen und dir von meinen Erfahrungen erzählen - vielleicht auch Tipps geben.
Kumihimo wurde bereits vor ca. 2000 Jahren in Japan gemacht. Vor ca. 10 Jahren schwappte der Trend in den Hobbybereich nach Deutschland über.
Kumihimo wurde bereits vor ca. 2000 Jahren in Japan gemacht. Vor ca. 10 Jahren schwappte der Trend in den Hobbybereich nach Deutschland über.
Labels:
12Monate-12Bücher-12Projekte,
DIY,
Kumihimo
Donnerstag, 7. April 2016
Kurventasche
Heute kann ich dir endlich meine Kurventasche zeigen. Diese hat mich als erstes auf der Taschenspieler-CD von Farbenmix angesprochen - eigentlich hab ich sie auch nur deswegen gekauft *kicher* (wie viele andere auch).
Sie hat mich aber auch NERVEN und TAGE gekostet
Sie hat mich aber auch NERVEN und TAGE gekostet
Labels:
Handtaschen,
Kumihimo,
Nähen,
Tasche
Abonnieren
Posts (Atom)