Damit ich sie nicht vergesse, möchte ich sie mit euch teilen. (diesmal gibt es nur mittelmäßige Handyfotos....)
1. Ich habe beschlossen selbst Brötchen zu backen. Da wir vom Weizenkonsum etwas weg wollen und Dinkelbrötchen zum Aufbacken nur schwer zu bekommen sind (von denen beim Bäcker wollen wir mal gar nicht sprechen - hier bekommen wir sie nur unter der Woche *grummel*... ) hab ich etwas im www gekramt und bin auf Brötchen mit Backpulverteig gestoßen.
Sie werden zwar nicht so luftig und groß, dafür geht es recht schnell. Meine Tochter hat mir geholfen die kleinen Laibe zu formen. Das macht unheimlich Spaß und wir haben sie mit Genuss gegessen.
Ich hab jetzt einfach mal einen Sauerteig mit Dinkelmehl angesetzt :)
Aber ich geb nicht auf!
2. Wir waren im Baumarkt um noch ein paar Kleinigkeiten zu besorgen. Da gab es so viel reduzierten Weihnachtsschmuck, dass ich etwas mitnehmen musste *lach*. Mich hat es gewundert, dass jetzt noch was da war.
Tja... und durch die Lampenabteilung sind wir auch gebummelt. Hätten wir nicht machen sollen ;) denn jetzt hab ich eine Idee für Wohn- und Schlafzimmer *freu*.
3. Dann kam noch eine Lieferung Stoff an. Ganz schön viel, denn ich möchte dieses Jahr ein paar dickere und dünnere Shrits für mich nähen und somit den Jersey-Schreck verliehren. Ob das geht? Na auf jeden Fall sind die Stoffe schon mal farbenfroh.
(wenn auch leider im schlechten Licht abgelichtet - hier hat es die ganze Woche dauergeregnet)
4.Am Samstag kam der neue Schreibtisch fürs Teenie-Zimmer. Meine Tochter wollte ihn unbedingt selbst zusammen bauen. Ich habe ihr ein wenig assistiert. Es hat über eine Stunde gedauert die Teile vorzubereiten. Dann nochmal gut eine 3/4 Stunde zum zusammenpuzzeln. Am nächsten Tag haben wir den alten Schreibtisch auseinander genommen.
Ich sag euch - ich hab Muskelkater an den Oberschenkeln - irre! Und meine Kniee spüre ich auch nicht mehr *lach*
Aber jetzt hat sie viel Platz und darüber freue ich mich besonders :)
5. Am Dienstag hab ich ganz unerwartet Post bekommen. Einmal von der lieben Angie ein Nadelkissen *kreisch* ist das schön!!! Ich musste es gleich stopfen :)
dann noch 2 Bücher, die ich letztes Jahr bei Jana gewonnen habe ; tja... und dann hab ich noch in ein bisschen Fachlektüre geschmökert
ganz unten sind die Bücher :) |
Und zu guter Letzt hat der Dauerregen am Donnerstag endlich aufgehört, es war zwar eisig aber sonnig, und ich hatte Lust zu nähen. Was daraus geworden ist zeige ich euch ein andermal :)
Jetzt schneit es schon wieder *seufz*
Liebe Gusta,
AntwortenLöschendiese Woche war ja für Dich wie Weihnachten ;-).
Lass es Dir auch weiterhing gut gehen.
Lieben Gruß
Angie
wirklich wie weihnachten und ich freue mich wie ein kleines kind :)
LöschenHallo Gusta,
AntwortenLöschenja, da kann ich mich Angie nur anschließen!
Und ich schnapp mir mal eins von Deinen Brötchen.
Bei dem Anblick knurrt mir gleich der Magen und schreit: "Her damit …!" ;-)
Hab ein schönes Wochenende
Pia René
Moin Gusta,
AntwortenLöschen"wie Weihnachten" fiel mir auch als Erstes ein - eine schöne Woche!
Ich backe eigentlich nur mit Dinkelmehl (oder mit eine halb Dinkel - halb Weizen-Mischung) und mag bei Brötchen dieses Rezept: http://schnuppschnuess.typepad.com/manzfred/2008/08/versuch-macht-k.html Eine Abwandlung habe ich vorgenommen: Ich setze den Teig abends an und lasse ihn über Nacht gehen.
Sonnige Grüße von der Elbe
Sabine
Danke Sabine,
Löschendas werde ich mal versuchen. Ist mir sowieso lieber, dann hab ich früh mehr zeit :)
liebe grüße
gusta
Na das hört sich nach einer erfolgreichen Woche an, ich habe mit fiesen Kopfschmerzen gekämpft, glaube fast das war Migräne und krabbelst mit dem Tochterkind auf dem Boden rum und baust einen Schreibtisch. Frauenpower. Das Nadelkissen ist klasse, nu biste ja bestückt.
AntwortenLöschenLieben Gruß,
Petra
Liebe Gusta,
AntwortenLöschenmmmmhh fein, solche Brötchen stehen auch noch auf meiner Liste. Ich habe gerade diese Woche ein Brot gebacken auch aus Dinkelmehl, es schmeckt sehr gut. Bei unserem kleinen Gemüsebauern kann man sich nun den Dinkel frisch mahlen lassen, das wollte ich unbedingt ausprobieren und das Ergebnis hat mich überzeugt. Vielleicht willst Du es ja auch mal ausprobieren:
http://tiina1000.blogspot.de/2016/01/brot-backen-ganz-easy.html
Bei mir sind die letzen Weihnachtssachen nun gerade gestern wieder auf dem Dachboden verschwunden.
Liebe Wochenendgrüße
Kerstin
danke für den rezept-tipp. das werde ich sicherlich probieren.
Löschenmein weihnachtsschmuck ist zur hälte abgeräumt, aber verstaut ist er noch nicht - musste ein bisschen warme oberteile für die kommenden schneefälle nähen ;)
Hallo!
AntwortenLöschenDie Semmeln sehen ja lecker aus. Ich bin seit längerem auf der Suche nach einem alltagstauglichen Rezept, das auch die Kinder gerne essen. Leider wurde bei mir die Sauerteigvariante bis jetzt nie wirklich so, dass es zum Wiederholen einlud. Zum Glück gibts ja noch das eine oder andere Rezept zum Ausprobieren!
Liebe Grüße, Désirée
Die Brötchen sehen gut aus - nicht so langweilig wie die vom Bäcker - irgendwie heißen die immer anders, aber sind doch gleich. Dann der große Schreibtisch und so viele Stoffe. Das hört sich gut an. Dank der Ovi muss ich gestehen, dass ich Jersey klasse finde. Es geht so schnell und ist so schön sauber. Nichts mehr mit Zickzack und Stoffen, die sich verschieben. Hach. Im Moment fehlen mir Kombistoffe. Wie gut, dass in zwei Wochen hier Messe ist, dann versuche ich mein Glück mal :D
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Rebecca