Zusatz-Seiten
Angebot
Gerne stricke, häkle und nähe ich für dich ein ganz besonderes Unikat. Dafür einfach nur das Kontaktformular ausfüllen.
Meine Sachen findest du auf Etsy https://www.etsy.com/de/shop/facileetbeaugusta
Dienstag, 26. September 2017
Französische Lilie auf Regenschirm-Tasche
Wie ich bereits erzählt habe, hatte ich in letzter Zeit ganz tolle Ideen die alten schwarzen Regenschirme zu verarbeiten.
Da nur schwarz ja ein wenig langweilig ist, habe ich einfach einen Stickversuch gestartet.
Als Unterlage habe ich Stickfolie verwendet und sie nach dem Sticken nicht weg gebügelt (da der Stoff nicht heiß gebügelt werden kann) sondern nur zurück geschnitten.
Wie man sieht, ist das Täschchen Spritzwasser geschützt. Meine Nähte sind allerdings nicht versiegelt. Nur die ursprünglichen Nähte haben einen Nässeschutz.
Aber nichts desto trotz bleibt in diesem Kosmetik- / Kram- / Kulturbeutel- Täschchen alles drin. Innen wurde auch Regenschirm verarbeitet 😃
Der leuchtend grüne Reißverschluß hat mir am besten zu der Stickerei gefallen.
Auf der Rückseite ziert ein Webband die Tasche.
und mein Label darf auch nicht fehlen.
Hier nochmal die Lilie im Detail
Das Täschchen ist nicht versteift und kann ganz platzsparend zusammen geknautscht werden. Ein bisschen aufschütteln und es steht von allein (für die Fotos nicht ausgestopft 😆)
So sah es vorher mal aus:
Übrigens sucht es ein neues Zu Hause :)) wie seine kleine "Schwester"
geteilt mit: Upcycling,
Da nur schwarz ja ein wenig langweilig ist, habe ich einfach einen Stickversuch gestartet.
Als Unterlage habe ich Stickfolie verwendet und sie nach dem Sticken nicht weg gebügelt (da der Stoff nicht heiß gebügelt werden kann) sondern nur zurück geschnitten.
Wie man sieht, ist das Täschchen Spritzwasser geschützt. Meine Nähte sind allerdings nicht versiegelt. Nur die ursprünglichen Nähte haben einen Nässeschutz.
Aber nichts desto trotz bleibt in diesem Kosmetik- / Kram- / Kulturbeutel- Täschchen alles drin. Innen wurde auch Regenschirm verarbeitet 😃
Der leuchtend grüne Reißverschluß hat mir am besten zu der Stickerei gefallen.
Auf der Rückseite ziert ein Webband die Tasche.
und mein Label darf auch nicht fehlen.
Hier nochmal die Lilie im Detail
Das Täschchen ist nicht versteift und kann ganz platzsparend zusammen geknautscht werden. Ein bisschen aufschütteln und es steht von allein (für die Fotos nicht ausgestopft 😆)
So sah es vorher mal aus:
Übrigens sucht es ein neues Zu Hause :)) wie seine kleine "Schwester"
geteilt mit: Upcycling,
Labels:
Kulturbeutel,
Nähen,
Sticken,
Täschchen,
Upcycling
4 Kommentare:
Mit dem Absenden eines Kommentars bestätigst du, die Datenschutzerklärung (https://www.facileetbeaugusta.de/p/datenschutzt.html) zur Kenntnis genommen zu haben.
Mit Absenden deines Kommentars werden Name, E-Mail, Kommentar, URL, IP-Adresse und Zeitstempel in einer Datenbank gespeichert. Du kannst Deine Kommentare natürlich später jederzeit wieder löschen lassen. Indem du mir einen Kommentar hinterlässt, erklärst du dich AUTOMATISCH mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden!
Dieser Blog ist mit Blogspot erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Das sind echt tolle Ideen, die du hast! ;-) Die Stickerei sieht toll aus. Was bedeutet eigentlich, dass die Nähte nicht versiegelt sind? Geht's dann Wasser durch? Kann man sowas eigentlich machen? Also.... Nähte gegen Nässe ? ;-)
AntwortenLöschenLiebste Grüße,
Betty
Das ist wie bei den Regenjacken - da kommt durch eine Steppnaht auch kein Wasser. Das ist im Hobbybereich wohl eher aufwändiger umzusetzen.
LöschenMan könnte natürlich versuchen das ganze mit Wachs zu versiegeln, aber ich glaube, das würde man sehen und fühlen und würde sich mit der Zeit abnutzen.
liebe grüße
gusta
Liebe Gusta,
AntwortenLöschendas Täschchen sieht klasse aus und sein kleiner Kollege auch :o)
Liebe Grüße
Martina
Was für eine grandios gute Idee!!! Wahnsinn!!! Die Tasche gefällt mir sehr!! - Da wäre ich auch NIE fdrauf gekommen, dass man aus Regenschirmen, die ggf. nur ein kaputtes Gestell haben noch so tolle Sachen nähen kann! Lieben DANK fürs Teilen!! Mit Gruß! Nicole
AntwortenLöschen