leider nur von außen, da es leider immer noch wegen Renovierungsarbeiten geschlossen ist. Eigentlich sollte es dieses Jahr geöffnet werden... eigentlich.
Die Fotos stammen noch aus dem November *hust*
Schloss Neunhof bei Kraftshof ist einer der besterhaltenen Herrensitze der Region. Der Patrizierlandsitz mit seltener, originaler Inneneinrichtung des 16. bis 19. Jahrhunderts verfügt über eine prachtvolle Kochküche und Prangküche. In der barocken Hauskapelle ist ein in wesentlichen Teilen erhaltenes Original der Nürnberger Orgelbaukunst des frühen 17. Jahrhunderts zu sehen.
ACHTUNG: WEGEN SANIERUNGSARBEITEN BLEIBT SCHLOSS NEUNHOF 2017 GESCHLOSSEN.
Quelle: GMN Nürnberg
Schloss Neunhof ist ein ehemaliger
Herrensitz, der am Südrand des gleichnamigen Dorfes
Neunhof liegt, welches heute ein Stadtteil von
Nürnberg ist.
Erhalten ist das ehemalige
Schloss mit dem umgebenden
Barockpark (1964 und 1978/79 rekonstruiert). Es ist noch immer in Privatbesitz, doch beherbergt es seit 1959 eine Zweigstelle des
Germanischen Nationalmuseums (Jagdsammlung). Zugänglich für die Öffentlichkeit sind das Erdgeschoss mit der Küche, das erste und zweite Obergeschoss sowie von den Nebengebäuden der Pferdestall.
Bei der heutigen Anlage handelt es sich um den ehemaligen Herrensitz der Nürnberger Patrizierfamilie Kreß (später Kreß von Kressenstein), dem ein 1246 erstmals genannter Herrensitz voranging. Im Ersten Markgrafenkrieg 1449 wurde dieser stark in Mitleidenschaft gezogen. Das Gebäude wurde daraufhin, dem Bautypus des Nürnberger Weiherhauses folgend, mit massiven Untergeschossen und Obergeschossen aus Fachwerk neu errichtet, sowie mit einem Wassergraben versehen. Das Fachwerk ist nach Methoden der Dendrochronologie in das Jahr 1479 datiert, und ein Giebel trägt die Jahreszahl 1508.
Mit einem symmetrisch angelegten Park wurde das Adelsanwesen im 18. Jahrhundert zu einem
Jagdschloss umgestaltet. Im zweiten Obergeschoss ist die kleine Hauskapelle aus der
Barockzeit erhalten.
Im November hingen noch die Zwetschgen am Baum :)
Noch ein paar Bilder mit Sonnenschein:
Und die Nebengebäude im Wirtschaftshof:
 |
Schloss Neunhof alter Stich |
 |
Garten unterhalb der Brücke |
Den Garten selbst und die lustigen Figuren habe ich bereits gezeigt.
geteilt mit: Zaunblicke, Seasons, wordless, .....
Hallo Gusta,
AntwortenLöschenes ist ein wenig schade, das dieser Patrizierlandsitz nur von Außen zu besichtigen ist. Markant ist dieses Herrenhaus und bestimmt schon aus der Ferne zu erkennen. Bestimmt wirst du uns im nächsten Jahr, nach der Eröffnung, auch die inneren Schätze zeigen? Darauf dürfen wir uns freuen.
LG Heidi
ja ich bin auch enttäuscht - wird es doch bereits seit 2013 renoviert und sollte eigentlich Ende 2016 fertig werden. aber dann wurde im Januar auf der HP des Museums der neue Termin eingestellt. *grummel*
LöschenA beautiful structure - here's hoping you photograph the interior when it re-opens.
AntwortenLöschenAn incredible historical post with great photographs. I've never been so it was a privilege to see. I hope you get to revisit when it's open.
AntwortenLöschenHave a great week :D
So beautiful and striking. It's obvious that this (do I call it manor?) is built over several periods, but didn't think it was this old!! Many thanks for sharing this with ALL SEASONS! Are you having snow right now? Have a happy week!
AntwortenLöschen