Total schiefe Brücke in einem total rechtslastigen Kahn *bibber* |
Eigentlich macht mir das Bootfahren nicht so viel aus, aber in so einer "Nußschale" ist es doch nochmal etwas anderes.
Angekommen sind wir wieder - am Markusplatz - wer hätte es gedacht *lach*
der geflügelte Löwe - Wahrzeichen |
der heilige Theodor 1.Schutzpatron der Stadt |
Im Norden der Stadt befindet sich der Kreuzfahrtschiff-Hafen.
Eine Fähre nach wer weiß wohin..... im Hintergrund das Festland mit dem Industriegebiet.
Der Himmel versprach ein wenig auszuklaren, hat uns diesen Gefallen aber erst am nächsten Tag getan.
Luxusliner im Hafen |
Luxus-Yacht am Anleger |
Auf der Insel Giudecca befinden sich zum größten Teil bezahlbare Wohnungen.
Gegenüber kann man die Promenade des Viertels Dorsoduro sehen.
Promenade in Dorsoduro |
Bootshaltestelle |
den Campanile kann man immer gut sehen |
li: Canale della Giudecca, Mitte ehemaliges Zollhaus, re. Canale Grande |
Hier mal etwas mit Seifenblasen... find ich richtig lustig ;)
Danach ging es über die Ponte dell 'Accademia (nur eine von 4 Brücken über den Canale Grande). Sie ist ziemlich hoch....
links Palazzo Franchetti |
fast überall finden sich Schlösser |
eine tolle Holzkonstruktion |
(Ferrovia) fahren müssen.
ich liebe diese rot/weißen Stangen |
Ca' Rezzonico |
Rialtobrücke bei Nacht |
Ca' Pesaro |
Teil 8: Dorsoduro
Teil 9: Murano
Teil 10: Museo Correr
Teil 11: Venedig bei Nacht
Teil 12: Heimreise
Liebe Gusta,
AntwortenLöschensehr schöne Bilder, beim Ersten bin ich doch fast ein bisschen Seekrank geworden,
ich glaub Venedig ist nichts für mich,
das Geschaukel auf den Booten wäre wahrscheinlich nicht so mein Ding.
Zum Anschauen aber große Klasse.
Du hast ganz wunderbare Bilder gemacht.
Liebe Grüße
Nähoma
es schaukelt ja nur in der Gondel so arg. Das muss man auch nicht unbedingt mitmachen (vor allem wegen des Preises *seufz*), mit dem Vaporetto ist es ganz ok :)
LöschenLiebe Grüße
Gusta
Was für ein langer und ereignisreicher Tag. Die Fotos sind richtig schön, wie schade nur, dass es so wolkig ist. Und für mein Auge fehlt da immer was. Die Gehwege vorm Haus. Wie können Häuser gleich im Wasser stehen? Das muss doch alles nass sein :) Aber all die Gebäude und Motive und vor allem diese gigantischen Brückenkonstruktionen. Ich freue mich schon sehr auf noch mehr :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Rebecca
Stimmt - da muss man sich erstmal dran gewöhnen. Es gibt zwar schon Gehsteige, aber die schönsten Häuser sieht man nur vom Wasser aus. Da steht dann wirklich der Eingang im Wasser oder man kann mit dem Boot bis ins Hausinnere fahren. Das finde ich auch recht gewöhnungsbedürftig :)
LöschenLiebe Grüße
Gusta
Oh, was für schöne Eindrücke!
AntwortenLöschenDanke, Gusta!
Herzliche Grüße
Pia René
Ganz lieben Dank fürs Mitnehmen in diese tolle Stadt!
AntwortenLöschenLG Doris von wiesennaht
Sooo schöne Bilder..
Hallo Gusta,
AntwortenLöschendas sind wunderschöne Eindrücke von Venedig. Zauberhafte Aufnahmen sind dabei.
Vielen Dank für´s Mitnehmen.
Viele Grüße Synnöve
Liebe Gusta,
AntwortenLöschendas ist auch ein schöner Bericht und mit tollen Bildern! Ich mag es, wenn auf den Fotos so viel Wasser ist.
LG Natalia