WOW..... kann ich da nur sagen.
Aber guckt selbst:
Beide Bilder wurden mit ca. 55-65 mm aufgenommen. Dann bin ich gaaaaanz weit weg... und was macht da unser neugieriger Hasi?
So bekomm ich unseren flinken Hoppler sonst gar nicht geknipst.
Im Flieder ist auch ordentlich was los.
der Flügelschlag eines Schmetterdings.... ich werd verrückt!!!
Die optimale Portrait-Brennweite hat es auch.... *kicher*
Timmy wollte heute einfach nicht still halten... da hab ich kurzerhand mal Emmi, die Nachbarshündin, abgelichtet.
Sie ist nicht viel größer als unsere Kaninchen und hüpft rum wie ein Eichhörnchen *gacker*..... sooo putzig
Ach ja... so sieht die Kamera mit dem Zoom aus....
Damit bin ich jetzt profimäßig als Hobbyfotograf gerüstet.
Vorhin war ich noch im Laden und hab mir die Filter und das Makro abgeholt. Dazu noch ein supertolles Stativ. Da wird das Teeniemädel sicherlich die Augen verdrehen, wenn ich mit dem ganzen Equipment durch die Stadt marschiere *lach*
Das einzige was noch fehlt ist eine ordentliche Kameratasche.
Die mach ich in aller Ruhe, wenn es wieder ein wenig kühler ist.
Da es am Wochenende weiterhin so heiß bleiben soll, werde ich wohl ein paar Bildchen schießen, denn zum Nähen wird es einfach unerträglich sein!
Hoffentlich langweile ich euch nicht mit meiner Bilderflut - ich bin so was von begeistert!!!
Ui, ich kann deine Freude richtig spüren ;-).
AntwortenLöschenIch wünsche dir so was von ganz viel Spaß damit :-).
Liebe Grüße,
Kadi
Liebe Gusta,
AntwortenLöschender Wahnsinn, ich bin echt sprachlos.
Wenn nur das Gewicht nicht wäre,
hab ja für meine SR auch ein großes Objektiv 75-300 aber das hat schon geschätzte 2 Kilo
Die Farben sind Klasse und einen Schwalbenschwanz hatten wir auch zu Besuch,
allerdings nur ganz kurz, er wollte nicht geknipst werden.
Viel Spass damit.
Liebe Grüße
Nähoma
Die Kamera wiegt ohne Objektiv 344g, das 55-210 Objectiv 345g... also sozusagen ein wirkliches Leichtgewicht im vergleich zu deiner.
LöschenLiebe Grüße
Gusta
ich wünsche dir noch viele tolle Aufnahmen mit deinem schönen Objektiv.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Armida
Liebe Gusta,
AntwortenLöschendas sind wundervolle Fotos! Deine Freude ist total nachvollziehbar! Viel Spaß beim Weiterknipsen!
Schönes Wochenende
LG Natalia
Wow, was für ein Objektiv und die Fotos sind klasse!
AntwortenLöschenLG Heidi
Toll! Die Ergebnisse sind echt beeindruckend. Der Flieder, der Schmetterling - wuuuunderschön!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Christiane
Na dann, herzlichen Glückwunsch zum neuen Hobby!
AntwortenLöschenDu wirst sehen, am Anfang kommt man kaum noch zu was anderem als zum Fotografieren! *Grins*
Viel Spaß und liebe Grüße
Susi
so ging es mir letztes Jahr auch mit meiner kleinen neuen. *kicher* aber jetzt ist es eh fast zu heiß für was anderes, da kommen mir so Foto-Tage ganz entgegen ;)
LöschenLG Gusta
Nein, mehr Fotos bitte :) Und wenn ich einfach mal ungefragt einen Tipp geben darf. Versuch mal das Motiv nicht mittig zu platzieren, sondern stell dir vor, dass das Bild in drei mal drei Felder geteilt ist. Das nennt sich dann Drittelregel und ist die Vereinfachung vom Goldenen Schnitt. Da bekommst du gleich eine ganz andere Wirkung. Jetzt als Hobbyprofifotografin mit so einer tollen Kamera kommen solche Herausforderungen :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Rebecca, die auch so viel geübt und probiert hat, bis sie richtig zufrieden war und noch immer ganz viel lernen muss :D
Nur her mit den Tipps. Ich versuche mich auch an diese Drittelregel zu halten. Das war das erste, was ich bei der Kamera eingestellt habe *g*. Allerdings ist der Umgang mit dem großen Tele für mich noch ungewohnt und bei sich schnell bewegenden Motiven wollte ich jetzt nicht lang überlegen müssen. Mir der Zeit wird das sicherlich besser und ich kann die Bilder wieder etwas "spannender" gestalten. *zwinker*
LöschenLG Gusta, die noch viel mehr lernen und üben muss damit sie so gut wird wie du
wow, tolles Teil !!!!!
AntwortenLöschenWünsche dir ganz arg viel Spaß damit.
Es macht einfach gleich mehr her, wenn man gute Bilder hat.
liebe Grüße
Susi