Ich habe es schon vor Ewigkeiten für meine Tochter genäht. Nun passt es ihr nicht mehr. Mal sehen.... vielleicht werden wir das ein oder andere wiederverwenden oder umarbeiten :)
Zu dem Kleid gehört auch eine Schürze. Diese wird hinten mit einer Gürtelschnalle zum Einhaken verschlossen.
Der Rock hat ebenfalls 2 Häkelbordüren bekommen.
Damit das schöne Kleid so richtig gewürdigt wird darf es heute zu: Meertje, Crealopee, HoT, Dienstagsdinge, Creadienstag, .....
Oh, das ist ja wirklich ein superschönes Dirndl, liebe Gusta! Eine Schneiderin wie dich könnte ich gut brauchen, um aus meinem Saristoff (derzeit im Blog) etwas Schönes zu machen. Aber ich habe mir jetzt vorgenommen, einen Nähkurs zu besuchen ... vl. wird das dann ja doch noch was mit der Frau Rostrose und dem Nähen ;o))
AntwortenLöschenIch dank dir riesig für alle die vielen lieben Zeilen, die du mir hinterlassen hast! Ganz toll von dir! <3 <3 <3 Und danke auch für deine Einladung, das Bulgurrezept zu deiner Rezepte-Linkparty eizustellen, ... ich habe sie allerdings nicht gefunden... Kannst du mir bitte einen Tipp geben (oder bin ich dazu schon zu spät dran? In diesem Fall: SORRY, aber ich brauche leider immer furchtbar lang für meine Blogrunden, weil's schon sooo viele schöne Blogs und liebe BloggerInnen zu besuchen gibt......)
Ganz herzliche Rostrosengrüße
von der Traude
http://rostrose.blogspot.co.at/2015/08/fair-play-teil-2-frau-r-tragt-einen.html
Das ist ein sehr hübsches Kleid. Die Kinder wachsen schnell heraus. Vielleicht findet sich ja noch eine Trägerin. Ware schade, es zu zerschneiden.
AntwortenLöschenLG Sabine
Irgendwie könnte es auch eine Tracht sein. War sicher viel Arbeit :O
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Rebecca