Rote Hülle mit den winzigen Blütenknospen |
Die Blüten selbst sind durch ihre überwiegend grüne Färbung eher unscheinbar - so lange bis man sie genau unter die Lupe nimmt.
Kleine Löckchen und Korkenzieher sind zu erkennen.
Die roten Blätter dienen wohl nur zur Tarnung :)
weitere Bilder und eine Erklärung finden sich hier.
verlinkt mit: Makro Montag, macro monday 2, wordless, .....
Liebe Gusta,
AntwortenLöschendas sieht ja toll aus. Ich wußte gar nicht, dass es den Hafer auch als Zimmerpflanze gibt. Schöne Aufnahmen.
Liebe Montagsgrüße
Kerstin
hihihihi... ist ja nur das deutsche wort dafür - es ist eine bromelienart
LöschenGuten Morgen liebe Gusta
AntwortenLöschenZimmerhafer - kenne ich gar nicht und dabei sieht er wirklich toll aus. Wunderschön deine Bilder und ich habe wieder mal etwas gelernt;)
Wünsche einen schönen Wochenanfang und liebe Grüsse
Barbara
Wau, was es alles gibt!
AntwortenLöschenZimmerhafer... Ist das das Zeugs für die lieben Katzen????
Sieht jedenfalls toll aus!
Liebe MaMo Grüße sende,
Britta
nööö... ich glaube nicht. dazu ist er zu piecksig. das ist eine bromelienart aus den tropen.
Löschentotal schön !!!
AntwortenLöschenlg anja
Die Pflanze ist wunderschön, ich habe sie bisher nicht gekannt. Beim nächsten Besuch im Blumenladen werde ich mal danach Ausschau halten.
AntwortenLöschenHerzliche Grüsse,
Claudine
Liebe Gusta,
AntwortenLöschenein traumhafter Anblick. Was die Natur so alles draufhat!
Allerliebst,
Viktoria
Liebe Gusta,
AntwortenLöschenden Zimmerhafer kenne ich gar nicht....
Deine Bilder gefallen mir total.....
Ganz liebe Grüße
Jen
Liebe Gusta,
AntwortenLöschenauch ich wusste nicht, dass es Zimmerhafer gibt und schon gar nicht, dass er, so von ganz nah betrachtet, so wunderschön aussieht. Herrliche Makros!
Liebe Grüße
moni
Hallo Gusta,
AntwortenLöschendas sieht aber toll aus und ich kannte das auch nicht.
Bei mir gibt es eh nur Kakteen, die sind wie ich.
Aussen stachelig und haben einen weichen Kern.
:-))
Lieben Gruß Eva
Liebe Gusta,
AntwortenLöschendeine Bilder sind wie immer toll und das Pflänzchen scheint ja auch etwas besonderes zu sein ;o)
Liebe Grüße
Martina
wow! was für eine beeindruckende Pflanze, danke, dass Du sie uns zeigst, denn ich kannte sie nicht.
AntwortenLöschenLiebe Abendgrüße schickt Dir Traudi
wunderschöne Makros von einer mir unbekannten Pflanze, sehr schön
AntwortenLöschenLG Siglinde
Fascinating! I've never seen anything like these!
AntwortenLöschenThanks for linking up at http://image-in-ing.blogspot.com/2016/02/old-san-juan-pigeon-park.html