Angebot

Gerne stricke, häkle und nähe ich für dich ein ganz besonderes Unikat. Dafür einfach nur das Kontaktformular ausfüllen.

Meine Sachen findest du auf Etsy https://www.etsy.com/de/shop/facileetbeaugusta

Posts mit dem Label Schal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 17. April 2018

Fichu - Schal

Schon lange wollte ich den Schal "Fichu" von Fadenstille nachstricken (Anleitung kostenlos hier),
doch ich hatte bis vor kurzem nicht die blasseste Ahnung was ich dafür für Wolle nehmen wollte.
Ich habe mich für den Rest (2 Knäuel) von der Baumwolle entschieden, die ich noch vom Pulli übrig hatte.

Dienstag, 12. Dezember 2017

Einhorn Schal + Anleitung

Vor in paar Jahren hat sich meine Tochter diese wunderschönen gefärbte Baumwolle auf einer Handarbeitsmesse ausgesucht.

Die Wolle ist von Katia aus der Serie Bombay.

Donnerstag, 6. November 2014

Verwandlung

Ich habe jede Menge Stoffschals hier rumliegen. Eigentlich zieh ich sie gerne an, aber mich stört dann immer das gebaumel der Enden. Sie hängen dann in den Kaffee oder stören beim Stricken etc. 
Nun dachte ich mir neulich, warum nicht einfach zusammen nähen und einen Loop daraus machen.

 













Donnerstag, 24. Juli 2014

von spitze zu spitze

Dieses Tuch hab ich schon mal gestrickt. Vor langer Zeit als Geburtstagsgeschenk für meine beste Freundin. Diese grüne Wolle wollte ich anders verarbeiten (allerdings war das Strickmuster dann doch nix... viel zu viele Fehler in der Strickschrift  und gar nicht so toll als Tuch geeignet.... *kopfschüttel*)

Samstag, 16. November 2013

Bogen-Schal

Heute hab ich ma etwas gehäkeltes für euch:

Er wurde mit 10er Häkelnadeln ganz fix fertig. Ich hab die Wolle 2 fädig verarbeitet. Einmal Wolle in knallpink und dann Ancor Magic in rosa-gelb-grün. Sieht interessant aus, gell?




Freitag, 25. Januar 2013

Frühlingshaftes Dreiecktuch


Hab in meinem Wollvorrat eine schöne grüne Wolle von ONLine gefunden. Aus diesen 2 Knäuel werde ich ein einfaches Dreiecktuch machen. Sieht schon nach etwas aus. Allerdings kommt die Farbe der JAVA nicht so exakt rüber.


 Im Sonnenschein sieht die Farbe gleich viel besser aus!
 Das Muster ist einfach: (6M Lochmuster)
R1 re stricken
R2 li stricken
R3 U, 1 M re, U, 1 M re, U, 1 M re, 3 M li zusstr, 1 M re
R4 li stricken
R5 re stricken
R6 li stricken

Die Randmaschen stricke ich immer re damit sich das Tuch nicht einrollt. Neben den Randmaschen in jeder re Reihe einen U arbeiten. U in der Rückreihe li stricken. So bekommt das Tuch seine Form.  

Donnerstag, 17. Januar 2013

Es wird kalt!

Da braucht Frau schliesslich was auf den Kopf und um den Hals.
Hab da schöne dicke Wolle gefunden. Mit 9er Nadeln waren die Mützen auch im Nu fertig.
Nur für den Schal hab ich ein klein wenig länger gebraucht. Sollte ja schliesslich schön lang werden :)

   Die Wolle Elements Mix von SMC ist einfach superschön. Und das Glitzerband kratzt gar nicht.






Die Beanie ist im Halbpatent gearbeitet und wärmt recht gut.
Der Loop ist ein Blattmuster über 18M. Beides aus ONLine 292 SAL. Richtig schön kuschelig! 


Mittwoch, 24. Oktober 2012

Rüschenschal - der Kampf mit der Wolle

Meine Tochter möchte gerne einen schönen Rüschenschal. Also hab ich mal ein bischen Wolle bei Fischer Wolle gekauft. Angeblich steht ja die Anleitung zum stricken und häkeln auf jeder Banderole. Pustekuchen!
Gestern fand ich nur die Häkelanleitung darauf. Auf der zweiten die gleiche. So ein gehäkeltes Teil sieht auch ned schlecht aus, ist aber ziemlich schmal. Schliesslich soll der Schal ja was her machen. Also einfach mal bei Ravelry nach Anleitungen gesucht. 
 Leider war da auch nicht wirklich was brauchbares dabei. Mit 6 oder 7 Maschen wirkte das gestrick recht flach. Ausserdem fielen mir ständig die Maschen runter. Es war wie schon erwähnt ......... EIN K(R)AMPF!

Heute morgen hab ich befürchtet, dass ich diese Wolle umsonst gekauft habe. Wieder ein UFO im Schrank. Bei Fischer Wolle im Forum hab ich dann einen Tipp gekommen. Auf der Schöller + Stahl - Seite war eine bebilderte Anleitung. OHHHH WAS FÜR EIN GLÜCK!!!!!
http://www.schoeller-und-stahl.de/download/magazine/Schal_tonia.pdf 
Zwar nicht die gleiche Wolle, aber ungefähr die gleichen Netzmaschen.  Nun kann der schöne Schal wachsen!


Donnerstag, 11. Oktober 2012

Tuch mal anders


Als Geburtstagsgeschenk hat meine Freundin dieses Jahr ein wunscherschönes Tuch bekommen. Es ist aus Sockenwolle mit Bambus gestrickt. Die Anleitung habe ich von hier.

Er wird ein einer Ecke begonnen, wegen der schönen Bordüre und somit Quer gestrickt.

Ich hatte noch ein bischen Wolle übrig und daraus kurzerhand eine Blüten-Brosche genadelt.

hier erkennt man Strickrichtung und Frabverlauf sehr gut

Jetzt wird´s langsam kühler


... und was liegt da näher, als ein paar Schals zu stricken. Ich wollte mal etwas anderes machen als nur die einfache Variante. Es sollte auch keine normale Stola werden. Also hab ich bei Raverly etwas gesucht und bin fündig geworden. Hier gleich in 2 Farbvarianten verarbeitet: 




einmal in blau-lila-gelb und das zweite in grau-grün-türkis. Eines davon wird wohl ein Geschenk für eine liebe Freundin werden. Allerdings passen beide ganz gut, also lasse ich sie selbst wählen.

Mittwoch, 26. September 2012

Stolas im Überfluss

 Eigentlich kann frau davon ja nicht genug haben. Schliesslich passt nicht ein jedes zu jedem Outfit. Ausserdem sind sie relativ schnell gestrickt(falls frau Zeit dazu findet). Diese Stolen, Tücher und Cape habe ich in den letzten 2 Monaten genadelt. 

Ein Geburtstagsgeschenk

nachdem ich für meine Freundin bereits eine Menge verschiedene Dinge gestrickt habe, wage ich es nun ihr ein tolles Lace-Tuch zu machen. Die Farben passen ausgezeichnet zu ihrer Garderobe und Typ. Noch ein paar Tage und das Teil ist fertig. Ich bin schon ganz gespannt, wie es ihr gefallen wird.
Lace Tuch Anstricksel
Lace-Tuch