Angebot

Gerne stricke, häkle und nähe ich für dich ein ganz besonderes Unikat. Dafür einfach nur das Kontaktformular ausfüllen.

Meine Sachen findest du auf Etsy https://www.etsy.com/de/shop/facileetbeaugusta

Posts mit dem Label Pulli werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pulli werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 6. Februar 2018

Noch ein paar Kinderpullis

Diese kleinen Dinger gehen schnell von der Nadel. 
 Das Baumwollgarn lies sich auch super verarbeiten. Mir hat die Form gefallen :)

Dienstag, 30. Januar 2018

Kinderpulli Gr. 116/128

Ich wollte dir zeigen, was ich früher so alles gestrickt habe, als meine Tochter noch klein war 😆

Da ging so ein Teilchen ganz ganz schnell. 

 Auf der Vorderseite sind die Rauten versetzt.... 

Donnerstag, 27. Juli 2017

Fleury Tragebilder

Wie versprochen reiche ich die Tragebilder von meinem neuen fast nichts wiegenden Pulli nach.

Das Garn (Schibot Lacy Lady ) ist unglaublich dünn und zart - eigentlich ideal für einen Sommerpulli. 

Donnerstag, 13. Juli 2017

Fleury - FERTIG!!!!!

WAS BIN ICH FROH!!!! Was lange währt wird endlich gut!

Nachdem ich endlich nach ein paar Monaten des Ruhens eine Lösung für mein Problem beim Fleury-Pulli hatte, ging es stetig, aber langsam voran. 

Gut - es mag zum Teil an den Perlen gelegen haben... und oft hatte ich auch keinen Nerv bei Temperaturen jenseits der 25° C. 

Donnerstag, 15. Juni 2017

Fleury KAL - es geht weiter - Teil 3

Hättest du gedacht, dass ich nach dem "Desaster" weiter an dem Pulli stricke?

Tja.... ich habe Monate überlegt, ob ich das Teil komplett auftrennen sollte. 
Mir wäre das zu aufwändig gewesen mit den ganzen Perlen und vor allem diese alle wieder hinein zu stricken!

Dann habe ich Anfang des Monats das UfO wieder in die Hand genommen und einfach mal 10 Reihen aufgetrennt.  Dabei kam mir ein wirklich guter Gedanke, wie ich die fehlende Rippe integrieren könnte, ohne dass es sonderlich "auffallen" würde.

Donnerstag, 9. März 2017

Spring Rose of Jericho - FERTIG!

Vor einer ganzen Weile hatte ich den Pulli angefangen (wie bereits mehrfach hier berichtet) und nun hing er schon eine Zeit lang auf der Puppe.... 
weil ich mir nicht sicher war, ob mir die Interpretation des Vorderteils so gefällt. 

Freitag, 24. Februar 2017

Fleury KAL - Teil 2

Ohh jetzt habe ich schon lange nichts mehr von meinem Pulli hören bzw. sehen lassen.

Momentan komme ich nicht wirklich viel zum Stricken. Da gibt es viele andere "Baustellen", die fertig gestellt werden müssen. 

Aber das ist natürlich nicht der Hauptgrund.
Erst konnte ich nicht wirklich zur Runde schließen, da die Anleitung diesbezüglich missverständlich ist. Da musste ich ein paar mal auftrennen und neu machen... und schlußendlich hab ich es dann doch ganz anders gemacht - nämlich so wie ich es immer mache (nicht wie in der Anleitung erklärt).

Montag, 13. Februar 2017

Fleury KAL / Folge 1

So wie ich mich kenne werden das gleich wieder viele Posts zu dem neuen Pulli von Fadenstille "Fleury".
Also werde ich diesmal Nummerieren *lach*.

Am Samstag habe ich meinen Frühlingspulli beendet und konnte dann in Ruhe die 3 Stränge Wolle wickeln. Mit Haspel und Wollwickler eine Sache von ca. 30 Minuten (jeder Strang hatte ca. 700m Länge) und nebenbei noch eine Tasse Kaffee genießen *lach*... Schade, dass die anderen bereits mit Frühstücken fertig waren. Sonst hätte jeder mal kurbeln können.


Donnerstag, 9. Februar 2017

Flauschepulli in weiß

Diesen Pulli hab ich zwar vor Jahren schon gestrickt, aber er ist immer noch so zeitlos und schön zu tragen wie einst.

Dienstag, 7. Februar 2017

Fleury KAL

Es ist jedes Mal das selbe. Immer wenn Frau Fadenstille einen neuen Pulli entwirft sagt mein Herz: AUCH HABEN WILL!!!! MUSS ICH UNBEDINGT MACHEN!
Egal wie sehr mein Hirn dagegen angeht - ich kann einfach nicht anders *lach*.

Tja... und so ist das kein Wunder, dass ich auch dieses Mal wieder dabei bin. Das Muster ähnelt dem des "Luneau" - nur diesmal wird es ein sommerlicher Pulli "Fleury". 

Das Originalgarn von Pascuali , ein dünnes Cashmere Lace Garn, ist sicherlich ein Traum. Leider hab ich mein Budget schon mit der Wolle für die Jacke ausgereizt *seufz*. 
Wolle für die Jacke

Montag, 28. November 2016

Auf den Nadeln im November

Da ich fast den halben November keine Lust oder Möglichkeit hatte zu stricken, zog sich die Fertigstellung der Jacke ein bisschen hin.
Die Fäden sind vernäht und auch gebadet ist sie schon.
Jetzt fehlen nur noch Tragebilder ;) und die Knöpfe.

Dienstag, 18. Oktober 2016

Luneau in Mocca

Ich finde die Färbung der Cashmere-Wolle sieht eher wie helle Milchschokolade oder Cappuccino aus *g*
Vorne
Die Tochter meiner Freundin hat mir den Auftrag erteilt und Wolle und Farbe ausgesucht.
 Warum?
Na,  weil meine Freundin unheimlich gerne strickt, aber ihre Pullis immer in Teilen macht und sie dann niemals nie nicht zusammen näht. Laut ihrer Tochter liegen bereits 4 oder 5 Stück herum, die sie einfach nicht anziehen kann.  - Bescheuert *lach*.

Aber das hat nun ein Ende!

Donnerstag, 22. September 2016

Sommer-Luneau

Meine Luneau kann ich noch nicht anziehen. Und da war klar, dass ich unbedingt noch eine sommerliche Variante benötige.


Also hab ich mich vor Wochen *hust* Anfang Juli dran gemacht noch eine für den Urlaub zu nadeln. Sie war auch nach 2 1/2 Wochen fertig. Klar... mit so kurzen Ärmeln geht das fix *lach*.

Donnerstag, 28. Juli 2016

Pullis geändert

Nachdem ich den Winter-Luneau fertig hatte, hab ich mich an die beiden bereits fertigen Pullis (Rose of Jericho und Diviana) gesetzt.

Bei letzterem waren die Ärmel zu weit. Das war eigentlich schnell geändert. Ich hab das Bündchen aufgetrennt und mit einer 3er Nadel und ein paar Abnahmen mehr neu gestrickt.

Donnerstag, 14. Juli 2016

Luneau - FERTIG!

Bereits letzte Woche ist der Pulli fertig geworden. Allerdings war es da so warm, dass an Fotos nicht zu denken war. 

Aber jetzt!
 Die Cashmere-Wolle von Pascuali hat sich superschön verstricken lassen. Das flutschte nur so . Verbraucht habe ich 13 1/2 Knäuel (ca. 340 g)

Samstag, 2. Juli 2016

Auf den Nadeln im Juli

Akutell ist immer noch der "Luneau" auf den Nadeln. 
Inzwischen bin ich bereits bei den Ärmeln. In den heißen Tagen hatte ich keine Lust zu stricken oder ihn anzuprobieren. Aber ich muss ihn ja auch nicht in Rekordzeit fertig haben :)


Sonntag, 19. Juni 2016

Luneau - die Reise geht weiter

Dieses Muster ist wie ein Mantra - und es ist mir bis jetzt kein Fehler unterlaufen. Ich hab einfach wie Anett vorgeschlagen hat ein paar Maschenmarkierer für den Teil mit dem länger gezogenen Muster eingesetzt.

Dienstag, 14. Juni 2016

Luneau - nach der Trennung.....

.... ist vor dem langen Gang bis zum Bund ... oder so

gestern hab ich die Ärmel vom Rest getrennt. Das Muster lief unter dem Arm wunderbar weiter.

Montag, 13. Juni 2016

Luneau - es strickt sich fast von allein

Das Muster strickt sich wirklich ganz herrlich - ohne viel zählen, trotzdem ist aufpassen nicht schlecht, sonst verzopft man in einer ganz falschen Reihe.
Rückenteil
Vorderteil

Donnerstag, 9. Juni 2016

Luneau - Los geht's!

Da ich ziemlich locker stricke, musste ich den Maschenanschlag mit 2,5 er Nadeln machen (eine 2,75 ist im ganzen Haus nicht zu finden - wie doof)
Ende vom Kragen