Angebot

Gerne stricke, häkle und nähe ich für dich ein ganz besonderes Unikat. Dafür einfach nur das Kontaktformular ausfüllen.

Meine Sachen findest du auf Etsy https://www.etsy.com/de/shop/facileetbeaugusta

Posts mit dem Label Dekoidee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dekoidee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 13. April 2021

Brandmalerei

 Ich hab das mal in der Schule gemacht. Das ist allerdings schon sehr sehr lange her. Damals hab ich auf ein Brett Blumen mit dem Lötkolben "gemalt". Meine Mutter hat sich sehr darüber gefreut. 
Ich hab keinen Lötkolben, aber ein guter Bekannter. 
Von ihm hab ich diese Baumscheibe zum Geburtstag bekommen. 😍😍😍
Bin total verliebt *lach*

Donnerstag, 14. Dezember 2017

Adventskranz mal anders

Wie du sicherlich weißt hab ich es nicht so mit klassischen Adventskränzen. Ich kann dann im Mai noch die Nadeln aus irgend einer Ecke saugen. Neee.... das ist nicht so mein Ding. Deshalb hab ich selbst gestrickte wie z.b. HIER.
Doch dieses mal wollte ich etwas portables haben. Also schnell hin und schnell wieder weg ohne großen Aufwand und dazu möglichst platzsparend.

Dienstag, 22. August 2017

Kuschel-Hasis

Es ist zwar noch nicht Ostern, aber mal ganz ehrlich - solche Kuschel-Hasen gehen doch immer!

Aus dicker Wolle mit dicken Nadeln und ganz einfach ein Quadrat glatt rechts gestrickt entsteht im Nu (also in wenigen Stunden) ein:

Dienstag, 11. Juli 2017

Häkelblümchen - noch mehr

Aus den Resten der Reste vom Socken stricken sind wieder mal kleine Blümchen entstanden.
Frei Schnauze - wie immer.


Donnerstag, 18. Mai 2017

Ölkreidebild Australisch Inspiriert

Ich mag geschwungene Formen ganz gern - das wirkt natürlich, organisch

Dieses Bild habe ich mit Ölkreiden auf ein Stück Holz gemalt. Dabei habe ich mich von der Kunst der Aborigines inspirieren lassen. Zwar fehlen die charakteristischen Punkte, aber die Farben hab ich ganz gut hin bekommen.

Das Bild hängt in meinem alten Wohnzimmer - jetzt Zimmer für alles, bis es Esszimmer wird 😏


Dienstag, 11. April 2017

Rest-Reste-Verwertung

Beim Socken stricken bleibt ja immer ein Rest übrig. Diese Reste kombiniere ich mit anderer Wolle und es entstehen kunterbunte Socken. 
Doch auch da bleibt oft ein Restchen übrig.

Aus diesen vielen kleinen Restchen ist nun diese "Blumenwiese" entstanden. 

Donnerstag, 6. April 2017

Frühlingskranz für den Häkelwettbewerb

Als vor einigen Wochen das Paket von Talu für den Häkelwettbewerb ankam, hatte ich sofort eine Idee.
Von mir für mich  .... damit das Leben bunter wird :)

Donnerstag, 30. März 2017

Fächer-Deckchen

Ich mag dieses dünne Häkelgarn. Mit Nadel 1,5....
Luftmaschen, festen Maschen und Stäbchen entsteht ein wundervoller Tischschmuck:

Dienstag, 7. März 2017

Osterhasis

In ca. 6 Wochen ist es wieder soweit - da bringt der Osterhase kleine Nester und Naschereien :)

Damit er auch rechtzeitig alles verstecken kann, habe ich schon mal ein paar kleine Verwandten von ihm genäht.

Donnerstag, 26. Januar 2017

Dienstag, 3. Januar 2017

Upcycling : Straßenkarte

Diese schon sehr mitgenommene und ganz und gar nicht mehr aktuelle Straßenkarte ist mir während der Winterferien in die Hände gefallen.

Jaaa..... sie hat schon viele Jahre auf dem Buckel.... mindestens 20.... aber zum Entsorgen war sie mir zu schade


Dienstag, 13. Dezember 2016

Flauschekranz und Puschelkugel

Ich habe in meinem Bastelvorrat noch etliche Styroporkränze und -Kugeln und -Eier.... und und und....   schon lange wollte ich da mal wieder was verbasteln. Bloß was?
Adventskränze (hier, hier, hier) gab es schon genug und selbst einen Türkranz habe ich bestrickt (hier) und befilzt (hier).
Dann stieß ich auf den Beitrag von Prinzessin Holala.... BINGO *lach*.

In nicht mal einer Stunde war der Kranz eingehüllt.

Donnerstag, 8. Dezember 2016

Tischläufer in Gold

Ich hatte in meinem Vorrat noch güldenes Garn ..... ziemlich kratzig .... ziemlich dick.... davon dann auch noch wenig..... auf jeden Fall nichts für Klamotten 

Im Häkelheftchen "Dekoratives Häkeln - Häkelgenuss der feinen Art "  sah ich dann einen Tischläufer aus feinerem goldenem Garn gleich auf dem Titelblatt.  Yeah.... damit wär dann die alte Wolle auf aufgebraucht - dachte ich.....*hust*

Donnerstag, 27. Oktober 2016

Strahlen-Deckchen

Mein 2. Filet-Häkelprojekt war ein etwas größeres Deckchen. Diesmal habe ich bunte Baumwolle genommen, deshalb kommt das Muster nicht ganz so gut heraus. 



Donnerstag, 20. Oktober 2016

Herzchen gehen immer

finde ich. Auch in der Filet-Häkelei :)
Dies hier war mein erstes Deckchen in dieser Technik. Nicht besonders groß und auch nicht sonderlich schwer. Es sollte ja erstmal ein Einstieg sein.
 Das ist nun schon fast 10 Jahre her... meine Güte wie die Zeit vergeht. In diesen Jahren habe ich so einige Fortschritte gemacht und auch viele kompliziertere und größere Projekte gehäkelt.

Donnerstag, 13. Oktober 2016

Herbstdeko im Glas

Vor Jahren hab ich mir mal einen Teelichthalter aus Glas zum Dekorieren gekauft. Manchmal fristet er ein Schattendasein im Schrank.  Doch am Wochenende habe ich auf dem Spaziergang ein bisschen Dekomaterial gesammelt.

Dienstag, 26. Juli 2016

Röschen

Aus den restlichen Meterchen der Sockenwollreste (guckst du hier) sind noch ein paar Röschen entstanden. Aus Mangel an genug Faden nur mit festen Maschen anstelle von Stäbchen.

Die Anleitung kannst du dir hier frei herunterladen.

Donnerstag, 19. Mai 2016

Blumenbank

Unser Eingangsbereich ist zwar Dekoriert, aber hier dominieren Holz und nicht mehr lebende Objekte.
Das fand ich jetzt im Frühling nicht mehr so schön. Deshalb bin ich los und habe ein paar schöne Pflanzen für draußen gekauft. 
Rechts sitze ich immer, wenn ich stricke. Und gegenüber von dieser Dekobank ist eine Sitzbank, die Nachmittags im Schatten liegt.

Donnerstag, 12. Mai 2016

Abstrakte Blüten

Wie du weisst male ich gerne, wenn ich Zeit und vor allem Inspiration dazu habe.

So habe ich ein kleines Bild mit abstrakten Blüten (angelehnt an mein großes Bild) gemacht - Ölkreide auf Aquarellpapier
Mir gefällt die Struktur sehr gut die dabei entsteht.

Donnerstag, 24. März 2016

Seepferdchen

Diese filligrane Häkellei, Filet-Häkelei oder auch Irische Häkelei, habe ich in einem Filek-Häkelheftchen gesehen und war hin und weg. Das musste ich natürlich gleich nachhäkeln. Entstanden ist dieses Pferdchen schon 2007 (mei wie die Zeit vergeht). Damals hatte ich noch keinen Blog und nur einen Ravelry-Account.