Angebot

Gerne stricke, häkle und nähe ich für dich ein ganz besonderes Unikat. Dafür einfach nur das Kontaktformular ausfüllen.

Meine Sachen findest du auf Etsy https://www.etsy.com/de/shop/facileetbeaugusta

Posts mit dem Label Deckchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Deckchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 30. März 2017

Fächer-Deckchen

Ich mag dieses dünne Häkelgarn. Mit Nadel 1,5....
Luftmaschen, festen Maschen und Stäbchen entsteht ein wundervoller Tischschmuck:

Dienstag, 21. März 2017

Häkeldeckchen im Quadrat

Runde Deckchen sind relativ einfach zu häkeln. Bei einem Quadrat sieht es schon ein wenig anders aus. 
Vor allem bei einem, das rund beginnt. 


Dienstag, 31. Januar 2017

Rundes Deckchen

Aus dem Heftchen " Häkeln Kreativ   "  hat mir dieses Deckchen gleich gefallen und es war schnell gehäkelt.



Donnerstag, 8. Dezember 2016

Tischläufer in Gold

Ich hatte in meinem Vorrat noch güldenes Garn ..... ziemlich kratzig .... ziemlich dick.... davon dann auch noch wenig..... auf jeden Fall nichts für Klamotten 

Im Häkelheftchen "Dekoratives Häkeln - Häkelgenuss der feinen Art "  sah ich dann einen Tischläufer aus feinerem goldenem Garn gleich auf dem Titelblatt.  Yeah.... damit wär dann die alte Wolle auf aufgebraucht - dachte ich.....*hust*

Donnerstag, 27. Oktober 2016

Strahlen-Deckchen

Mein 2. Filet-Häkelprojekt war ein etwas größeres Deckchen. Diesmal habe ich bunte Baumwolle genommen, deshalb kommt das Muster nicht ganz so gut heraus. 



Donnerstag, 20. Oktober 2016

Herzchen gehen immer

finde ich. Auch in der Filet-Häkelei :)
Dies hier war mein erstes Deckchen in dieser Technik. Nicht besonders groß und auch nicht sonderlich schwer. Es sollte ja erstmal ein Einstieg sein.
 Das ist nun schon fast 10 Jahre her... meine Güte wie die Zeit vergeht. In diesen Jahren habe ich so einige Fortschritte gemacht und auch viele kompliziertere und größere Projekte gehäkelt.

Dienstag, 11. Oktober 2016

Häkeldeckchen

Diese Häkeldeckchen habe ich vor Jahren für meine Mutter gemacht. Es ist länglich und in einem schönen apricot-ton. Besonders Spaß gemacht hat es zu sehen, wie die Blumen und das Gittermuster entstanden.

Freitag, 26. Februar 2016

Gestrickter Läufer und Tischsets

Diese Platzsets und den Läufer habe ich im Debbie Bliss Magazin Spring 2012 gesehen und gleich gestrickt. Ja... ist schon ein bisschen länger her *lach* ich weiss.... immerhin schon 4 Jahre... irgendwie haben sie es nie in den Blog geschafft. Aber nun .... passend zu Ostern kommen sie wieder auf den Tisch, denn dafür waren sie gedacht <3



Dienstag, 9. Februar 2016

Probenähen AppleCore

Für Bellawolke habe ich ein neues EBook getestet. Ein tolles vielseitiges Patchworkmuster mit ungeahnten Möglichkeiten.



Mehr zum Entstehungsprozess könnt ihr in diesem POST lesen 

Montag, 8. Februar 2016

AppelCore

oder Probenähergebnisse und Gewinn für euch!


 Als ich mich zum Probenähen bei BellaWolke bewarb, hab ich nie im Leben geglaubt, dass ich genommen werde.
Umso mehr hat es mich gefreut, dass ich das neue Patchworkmuster "AppleCore", ein EBook von BellaWolke,  testen durfte.
Das EBook ist sehr ausführlich geschrieben und ab heute zu haben *yeah*. So war es für mich als Quilt-Anfänger durchaus machbar diese Rundungen zu nähen. In der Gruppe gab es auch immer wieder Hilfestellungen. danke dafür!

Dienstag, 20. Oktober 2015

Wollige Dienstagsfrage

Jana von mit-Nadel-und-Faden fragt:
Der Herbst hat Einzug gehalten. Die Adventszeit ist nicht mehr fern.
Mögt ihr gestrickte oder gehäkelte Anhänger für den Weihnachtsbaum?
Habt ihr Weihnachtsdeko aus Wolle?


Ich liebe Weihnachtsdeko aus Wolle. Eigentlich wollte ich jedes Jahr noch ein paar Teile dazu machen, aber wie immer kommt Weihnachten soooo plötzlich wie ein Gewitterregen *lach*.

Trotzdem ist ein bisschen was davon am und um den Baum herum :)
gehäkelter Tannenbaum 

Donnerstag, 27. November 2014

Weihnachtlicher Läufer

Als ich dieses Charm-Pack auf der Kreativ Messe in Frankfurt gekauft habe, wusste ich nicht, daß hier weihnachtliche Stoffe drin sind.  Es war nur das oberste zu sehen und da waren Blümchen drauf.
Wie begeistert ich war, als ich es ausbreitete könnt ihr euch sicherlich vorstellen.

Dienstag, 21. Oktober 2014

blaue Tischdecke - fertig

Letzte Woche habe ich euch allerlei blaues gezeigt:
Lange habe ich überlegt was ich als Zwischenlage nehmen sollte.
Volumenvlies war mir ehrlich gesagt zu weich und richtig fest sollte es auch nicht werden. Thermolam ist ja nur bis 30° waschbar und außerdem Kunstfaser. Ich wollte etwas robusteres.... und bin beim Einkaufen bei AL*I zufällig auf 100% Baumwoll-Bodenwischtücher in weiß gestoßen. Die sind waschbar bis 60° und eben genauso aus Baumwolle wie mein Quilt selbst. 

Donnerstag, 16. Oktober 2014

Kleine Häkeldecke

in türkis, damit sie zum Rest vom Haus passt ;)
gehäkelt aus Baumwolle mit einer 1,5 er Nadel in Filethäkeltechnik
mit verschieden ausgefüllten Kästchen

Mittwoch, 15. Oktober 2014

Geburtstagsgeschenke

Gestern hatte meine beste Freundin Geburtstag und zum Damenkränzchen eingeladen. Es war zwar wieder recht unterhaltsam, aber so richtig kann sich das Geburtstagskind nicht wirklich mit jeder unterhalten. (wie gut, daß wir bald etwas zusammen unternehmen und dabei quatschen könnnen)  Trotzdem war es sehr schön in dieser kleinen Runde.

Dienstag, 14. Oktober 2014

Allerlei blaues

Blau ist nun mal eine meiner liebsten Farben. Ich hatte noch ein paar Quadrate vom Charm-Pack übrig und habe sie einfach mal aneinander gesetzt.

Dienstag, 7. Oktober 2014

Pulli für den Herbst - Fortschritt

Die Farbe ist ja eher sommertauglich und das Garn recht dünn. Erst wollte ich damit ein Top nadeln. Aber ich hab das Muster einfach nicht auf die Reihe gebracht und dann waren da elendlange Passagen (das ganze Vorderteil) ganz ohne Muster und im Rücken nur EIN (!!!!) schmaler Musterstreifen. Da hat sich bei mir alles gesträubt.
So und jetzt wird daraus ein Übergangspulli. Und weil er jetzt langsam fertig wird, wird er halt auch im Herbst getragen ;)

Freitag, 1. August 2014

Deckchen für den Burgherrn

Um seine kostbaren Geräte vor Staub zu schützen und selbigen so selten wie möglich wischen zu müssen, bat mich der Burgherr zwei Deckchen zu nähen. Nichts besonders, aber bitte auf Maß. 

Nichts leichter als das - und diesmal war er sogar mit dem Ergebnis  mehr als zufrieden.


Dienstag, 17. Dezember 2013

noch immer im Häkel-Wahn

leider oder zum Glück
oder was auch immer.... *kicher*
Sicher ist nur eins:
momentan wird die Häkelwolle ganz schön geplündert.

Aus dem Rest vom Stern ist eine kleine Runde
Decke geworden.

Dienstag, 10. Dezember 2013

weihnachtliche Vorbereitungen

*seufz* 
es ist vollbracht!
Meine Tochter half mir beim Plätzchen backen.
Nun haben wir auch ein paar ganz leckere Sorten und es riecht ein bischen mehr nach Weihnachten im Haus.

da wären standardmäßig Vanillekipfer und Haselnussmakronen