Angebot

Gerne stricke, häkle und nähe ich für dich ein ganz besonderes Unikat. Dafür einfach nur das Kontaktformular ausfüllen.

Meine Sachen findest du auf Etsy https://www.etsy.com/de/shop/facileetbeaugusta

Posts mit dem Label Rock werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rock werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 27. September 2016

Tellerröcke

die nicht auftragen wollte meine Tochter haben.
Ich habe vorgeschlagen den Teller an eine Passe zu nähen. 

Sie hat Stoffe ausgesucht, den Schnitt für die Passe abgepaust, die Stoffe zugeschnitten und alle versäubert.
Die gerade Naht an der Seite ging auch noch zu nähen und die Passe aneinander war auch noch gut.
Allerdings traute sie sich nicht den RV hinein zu nähen und den Saum musste ich auch machen.

Mittwoch, 23. September 2015

Lolita Dress Nr. 2

Eigentlich nur ein Lolita Rock, aber nicht weniger schön als das Kleid von letzter Woche.

Viele Fotos können wieder bei Cia bewundert werden.
Ansonsten.....

Mittwoch, 16. September 2015

Lolita Dress Nr 1

Heute möchte ich euch meine Tochter vorstellen.  Einigen ist  sie sicherlich von ihren Geschichten oder Bildern bekannt.
Nun haben wir uns einen Schritt weiter gewagt.
Aus einer Skizze/Zeichnung entstand in den Sommerferien dieses Kleid.
Design: Cia
Ausführung: Cia und ich


Wer mehr wissen möchte..... 

Dienstag, 1. September 2015

Wie mache ich Rüschen?

Gerade nähen meine Tochter und ich an einem Kleid, dass sie selbst entworfen hat. Der Rock sollte ganz viele Rüschenbahnen bekommen. 
Ahhhhhh.... ich höre euch schon. "Rüschen?? Um Himmels willen - nicht mit mir."

1. Nun, nach der alten herkömmlichen Methode ist das auch sehr aufwändig. 
Hierzu müsst ihr erstmal 2 Reihen absteppen. Dazu sollte die Stichlänge möglichst groß gewählt werden. Ich nehme immer die längste und die Fadenspannung stellt ihr auf "0".
Am besten legt ihr euch einen andersfarbigen Unterfaden ein. Für diese Technik des Rüschens könnt ihr Garn verwenden, dass ihr eh nicht mögt oder das schon länger liegt, denn der Faden wird hinterher entfernt.
Ihr müsst am Anfang viel Faden herausziehen und dürft dann erst losnähen. Verriegelt wird hierbei NICHT!

Sonntag, 8. Februar 2015

Buch: Professionell Schneidern

Wie bereits letzte Woche erwähnt, bin ich ziemlich kritisch mit meinen Nähergebnissen. 
Meine Mutter war Kostümschneiderin an der Oper und hat mit vielen verschiedenen Materialien gearbeitet. Davon hab ich eine Menge mitbekommen und bin ihr dafür unendlich dankbar.
Allerdings weiß ich auch, daß eine unmenge Arbeit hinter manchen wunderschönen Roben steckt - und zwar eine Menge Handarbeit.
Damit ich ab und zu etwas nachlesen kann, habe ich mir  - wie soll es anderes sein - ein Buch zugelegt.
Von außen macht es nicht viel her.... aber wartet erst einmal ab!

Sonntag, 1. Februar 2015

Buch: Vintage

Wer meinen Blog schon länger liest, weiß daß ich zwar Klamotten nähe, aber eben nicht sonderlich viel. Das liegt einerseits daran, daß es immer etwas aufwändiger (zeitlich wie auch technisch) ist und andererseits habe ich an mich einen ganz großen Anspruch. Ich bin nicht so ohne weiteres immer zufrieden mit der Passform, dem Schnitt, der Verarbeitung...... Kurzum: ich bin mein strengster Kritiker.

Donnerstag, 22. Januar 2015

Mittwoch, 7. Januar 2015

Lieblingsstücke 2014

Heute gibt es beim MMM die Lieblingsstücke des letzten Jahres zu sehen.  Zugegeben: so viel hab ich gar nicht für mich genäht..... aber dennoch sind ein paar wunderschöne Sachen entstanden, die meinen Kleiderschrank bereichern. 

Platz 3: 
Mein improvisierter Rock aus dickem Strickstoff


Mittwoch, 3. Dezember 2014

Winterrock

Auf den ersten Blick könnte man ja denken, das bin nicht ich.
Ich ziehe seit ein paar Jahren ganz selten Röcke an.  Das hat einen ganz einfachen Grund: mit einem Rock durch den Wald zu laufen ist nicht so meins.... da wirste schon mal ganz komisch angesehen.... und jedesmal umziehen mag ich mich auch nicht, dann komm ich ja zu nix mehr *lach*.
So jetzt müsst dürft ihr diesen Anblick genießen; wer weiß, wann ich mich das nächste mal in einen Rock schmeiße ;)

Donnerstag, 22. Mai 2014

Schiff Ahoi-Shirt

Nach langer Pause habe ich endlich auch etwas für mich genäht. Den Stoff war in einem Paket mit 17 verschiedenen mehr oder weniger Resten. 
Es war viel zu wenig für ein Schnittmuster.
Für einen Rock hätte er wohl gereicht, wäre mir aber viel zu kurz geworden.

Mittwoch, 21. Mai 2014

neues Shirt

Ich habe schon lange nix mehr zum Anziehen für mich genäht.
Jetzt wurde es langsam Zeit.
Ich hatte aus meiner "Appel und Ei"-Ausbeute einen schönen bedruckten Jersey. Für einen Rock wäre er ausreichend gewesen, aber dann wär mir dieser Rock zu kurz geworden.
Ihr wisst ja, daß ich lieber etwas längere Röcke bevorzuge.
Hmm also was tun?
Nun hab ich fast ein Jahr überlegt und einfach mal zur Schere gegriffen:

Montag, 10. Februar 2014

Mittwoch, 4. September 2013

Roter Rock ala 70iger

Heute zeige ich euch beim
MeMadeMittwoch 
meinen roten Retro-Rock
vom Stoffpaket.




Der Schnitt war ja schon aufgezeichnet.
Ich musste nur noch ausschneiden,
3 Nähte schliessen und
Bund und Saum umnähen.
Schon war er fertig. 


Er ist superbequem und durch den Druck
sieht er interessant aus.
(ohwohl mir rot nicht so steht)
Meine 2 meinen allerdings, daß er
etwas sehr folkloremässig ist!
Was meint ihr?

Ich würde ihn auf alle Fälle wieder nähen :)
 
Ganz liebe Grüße

Mittwoch, 28. August 2013

Retro-Rock für MMM

Vor ein paar Wochen hatte ich das Glück bei ebay einen
ganzen Packen Stoffe aus den 70igern zu ersteigern. Niemand
hatte mitgeboten und so war es mehr als ein Schnäppchen.

2 Jersey-Stoffe waren darunter, die sahen ganz eigenartig aus:


Donnerstag, 15. August 2013

Foto-Shooting für Rums

Meine bessere Hälfte hat Urlaub. Deshalb hab ich ihn mir gleich mal beim Gassi-gehen geschnappt und ihn dazu verdonnert ein paar schöne Bilder von mir zu machen.
 Aber dazu nachher mehr *grins*

Im ersteigerten Stoffpaket war auch ein ganz besonderer Stoff drin. Sowas hab ich noch nicht gesehen.

Mittwoch, 19. Juni 2013

Seidenstoff wird.....

gestern hab ich mich mit meinem 
Stöffchen abgemüht.
Immerhin ist Seide zwar sommerlich leicht,
aber doch tückisch zum nähen.
Das hier ist die schöne Saumbordüre.
Ich wollte ziemlich viel von diesem schönen Stoff erhalten.

Dienstag, 18. Juni 2013

Seidenstoff und seine Tücken

Beim Ausräumen und Umräumen hab
ich noch ein paar Stoff-Schätze 
entdeckt.
Dieser superschöne, leichter, fliessender
Stoff hat es mir angetan.

Dienstag, 11. Juni 2013

Beuteltasche - endlich fertig!

beim Ausmisten des Kleiderschranks
meiner grossen haben wir einige
Sachen entdeckt, die zum Weggeben viel
zu schade wären.
Also muss Mama das ganze umstylen!

Nun sind die ersten Sachen fertig:
(endlich)
Vorher

Mittwoch, 5. Juni 2013

Noch ein Samtrock für MMM

Samt ist ein bischen kuschelig.
Bei uns war´s heute morgen noch etwas
frisch. Hier also nochmal ein Rock
- diesmal mit Godet-Einsätzen.

Mittwoch, 29. Mai 2013

Samtrock

Ist es bei euch auch so kalt und nass?
Irgendwie hab ich mir den Sommer anders
vorgestellt.
Heute wollte ich euch eigentlich das
richtige Kleid präsentieren.
Aber ganz ehrlich - mir ist mehr nach
etwas kuscheligem.
Diesen Rock hab ich schon vor ein paar Jahren
genäht.