Angebot

Gerne stricke, häkle und nähe ich für dich ein ganz besonderes Unikat. Dafür einfach nur das Kontaktformular ausfüllen.

Meine Sachen findest du auf Etsy https://www.etsy.com/de/shop/facileetbeaugusta

Posts mit dem Label Quilt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Quilt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 20. April 2021

Shattered Frames Kissenbezug

 Passend zu dem Shattered Frames Quilt für das Bett meiner Tochter habe ich aus den Resten einen Kissenbezug genäht.

Anders wie beim großen Quilt habe ich mittig nur einen Streifen gewählt und dann immer im Kreis darum herum genäht.

Dienstag, 28. Juli 2020

Shattered Frams Quilt in groß

Als Weihnachts- und Geburtstagsgeschenk für meine Tochter wollte ich ihr einen Quilt machen. Eine Maßanfertigung mit den Stoffen ihrer Wahl.
Die Stoffe hat sie in Jena im Stoffladen „Kabuff“ ausgesucht. Wir waren dort im November Kaffee trinken und haben gleich eingekauft. Ich finde die Kombination aus Cafe und Stoffladen einfach unschlagbar *lach*. Wirklich geschickt. Wir durften sogar mit Hund hinein.



Dienstag, 12. März 2019

Kissenbezüge

Endlich hab ich aus meinen Quilt-Versuchen für das Zentrale Motiv der Decke ein paar Kissen gemacht.


Ich fand die einzelnen Teile zu schade, um ungenutzt irgendwo zu liegen.

Donnerstag, 23. November 2017

Ein Case für mein neues Pad

Gestern habe ich auf die schnelle (ist ja immer relativ 😁 ) eine Hülle für mein neues iPad genäht.
Die Stoffe habe ich von meiner Tochter geschenkt bekommen und das Pad ist seit ein paar Wochen neu eingezogen.

Dienstag, 17. Oktober 2017

Shattered Frames Quilt

Als ich das Muster "Shattered Frames" bei der Midnight Quilt Show von Angela Walters gesehen habe, wusste ich  - DAS WILL ICH MACHEN. 
Ein paar Tipps und Tricks habe ich für dich, falls du dich an diesem einfachen Muster versuchen willst.

Dienstag, 13. Juni 2017

Stoffreste wild gepatched

Ich kann mich manchmal richtig schwer von Stoffresten trennen 😌
Vielleicht geht es dir auch so. Na auf jeden Fall bin ich sicherlich damit nicht allein.

Donnerstag, 8. Juni 2017

Quilt Kissen Nr. 3 mit eigenen Quiltmotiven

Wie bereits erzählt, habe ich ein paar Quiltmotive entworfen und gleich auf einem Kissenbezug ausprobiert.
Da ich es unheimlich spannend finde, was sich aus Dreiecken für Formen entwickeln, habe ich mal ein klassisches Muster gewählt.

Donnerstag, 1. Juni 2017

Quilten mit der Stickmaschine

Ich muss zugeben, dass ich bis jetzt nur ganz einfach gequiltet habe - entweder in der Naht oder von Ecke zu Ecke  - also nichts aufregendes - nichts mit Muster oder gar vorher anzeichnen.

Nachdem ich meine Stickmaschine nun habe, geht da auch das Quilten. Sie kommt mit einem Stickprogramm, dass im AcuFil-Modus ausrechnet wie viele Motive man für einen Quilt braucht.
Ebenfalls rechnet sie dann das verbleibende Quadrat aus bzw. passt die Stickerei dann an.

Mir gefallen zwar die Motive, die in der Maschine eingebaut sind ganz gut, aber manchmal möchte ich doch etwas anderes quilten.... vielleicht ein bisschen mehr oder auch viel weniger.

Deshalb habe ich mich an die Arbeit gemacht und einige Dateien entworfen:
Sie sind alle für einen Rahmen von 22x22 cm, können allerdings verkleinert oder vergrößert werden und eignen sich für JEDE Stickmaschine.
Ananas Quiltmuster
Ananas Quiltmuster

Donnerstag, 16. März 2017

Quiltkissen Nr. 2

Nachdem es mir so viel Vergnügen bereitet hat meine Dreiecke zu puzzeln, habe ich glatt ein zweites Päckchen Precuts ausgepackt. 

Diesmal aus der Kolletion von Laundry Baskets ein Traum von herrlichen Batiks.
Die Wirkung ist hier wieder eine völlig andere..... 
das wird nicht das letzte Dreieckspuzzle gewesen sein :)

Donnerstag, 16. Februar 2017

Kissenbezug - Quilt ist fertig

Meine Dreiecke habe ich verpuzzelt und ein eher klassisches Muster gewählt. Die anderen Varianten (hier gezeigt) werde ich vielleicht auch einmal nähen...  sind sie doch alle irgendwie interessant.
Die Patchworklage wäre also fertig.... und nun quilten mit der neuen Maschine.


Sonntag, 12. Februar 2017

Stickmaschine: erste Laufversuche

Nun ist sie seit ein paar Wochen im Einsatz, die neue Stickmaschine. 
Zugegeben...... ich hatte keinen blassen Dunst was da auf mich zukommen würde.
Dank des www und YouTube konnte ich mich allerdings schlau machen. Manchmal frage ich mich, wie ich das vor 20 Jahren ohne Internet gemacht hätte. *seufz*


Mittwoch, 25. Januar 2017

Dreiecks-Puzzle oder ich quilte wieder

Von der Handarbeitsmesse in Frankfurt anno 2014 (ach du meine Güte ist das lange her) habe ich mir Precuts von Moda mitgenommen. 
Allerdings wusste ich nicht, was aus der Serie "Snowbird" werden sollte.
Letzte Woche kramte ich auf jeden Fall das Päckchen wieder hervor und da kam mir die Idee einen Kissenbezug zu nähen. Aber diesmal sollte es nicht ganz so einfach sein :)

Dienstag, 4. Oktober 2016

English Paper Piecing

Schon lange habe ich einige "Ratritäten" gehortet und wusste nicht, für was ich diese Stoffreste verwenden sollte. Eigentlich etwas perfektes fürs Upcycling ;)
Irgendwie bin ich vor gefühlten jahrzehnten an schöne BH`s gekommen - allesamt Ladenhüter - allesamt nicht getragen - allesamt nicht meine Größe. Von meinen Freundinnen wollte auch niemand diese doch recht musterhaften Dessous haben.

Donnerstag, 10. März 2016

Tab-Unterlage

Zu meinem Tab habe ich noch eine Tastatur, da mir das Tatschen auf dem Screen da nicht so gut von den Fingern geht. Jetzt rutscht das ganze oft auf dem Tisch herum. 
Und da ich so im Schwung mit Unterlagen nähen war hab ich auch gleich noch eine fürs Tab gemacht.

Donnerstag, 3. März 2016

Unterlagen an den Arbeitsplätzen

Damit ich meine Näh- und Overlockmaschine bequem verrutschen kann, habe ich dicke Filzmatten untergelegt. Das hatte auch den Vorteil, dass man schnell die Stecknadeln einstecken konnte. Allerdings gibt es auch einen Nachteil: Es haften Fusseln und Fäden an und die bekommt man nur mit einem Fusselroller wieder raus... und dann auch nicht anständig.
Das ist nicht gerade praktisch, oder?
Da ich außerdem keine normalen Stuhl sondern einen Hocker auf Rollen dort stehen habe, sollte die Unterlage auch ein paar Aufbewahrungsmöglichkeiten bieten. 

Dienstag, 9. Februar 2016

Probenähen AppleCore

Für Bellawolke habe ich ein neues EBook getestet. Ein tolles vielseitiges Patchworkmuster mit ungeahnten Möglichkeiten.



Mehr zum Entstehungsprozess könnt ihr in diesem POST lesen 

Montag, 8. Februar 2016

AppelCore

oder Probenähergebnisse und Gewinn für euch!


 Als ich mich zum Probenähen bei BellaWolke bewarb, hab ich nie im Leben geglaubt, dass ich genommen werde.
Umso mehr hat es mich gefreut, dass ich das neue Patchworkmuster "AppleCore", ein EBook von BellaWolke,  testen durfte.
Das EBook ist sehr ausführlich geschrieben und ab heute zu haben *yeah*. So war es für mich als Quilt-Anfänger durchaus machbar diese Rundungen zu nähen. In der Gruppe gab es auch immer wieder Hilfestellungen. danke dafür!

Donnerstag, 19. November 2015

Quilt Finale Nr. 2

Hier kommt nun der 2. Quilt aus einem Charm Pack und einer Jelly Roll. Die Quadrate habe ich letztes Jahr auf der Creativ Welt Messe in Frankfurt gekauft. Ich wusste ewig nicht was ich damit machen sollte und dann habe ich zufällig noch die letzte Jelly Roll dazu ergattert. Der Stoff ist von Moda "Solastice".
Der Quilt besteht aus 42 Blöcken und 2 Reihen Sashing aus den übrig gebliebenen Streifen. Somit ist er 150 x 170 cm groß. 

Dienstag, 10. November 2015

Quilt Finale Nr. 1

Vom Aussuchen der Stoffe bis zum fertigen Quilt hat es nun gut und gerne ein dreiviertel Jahr gedauert. 
Dabei ist er die meiste Zeit einfach nur faul in der Ecke gelegen.
Das verbinden der Charm Packs mit der Jelly Roll war gar nicht mal so zeitaufwändig. Ausgesucht habe ich mir von Moda "Boat House". Nur das aussuchen des Rückseitenstoffes zog sich Wochen dahin :)

Dienstag, 7. Juli 2015

Neuer Quilt - diesmal groß

Mein erstes großes Quilt-Top ist fertig. Ohh das wird eine wunderbare Decke werden.
Ich brauche nur noch den passenden Stoff für das Rückteil.