Angebot

Gerne stricke, häkle und nähe ich für dich ein ganz besonderes Unikat. Dafür einfach nur das Kontaktformular ausfüllen.

Meine Sachen findest du auf Etsy https://www.etsy.com/de/shop/facileetbeaugusta

Posts mit dem Label Vegetarisches werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vegetarisches werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 29. Mai 2018

Eierlikörtorte - best ever!

Den besten Eierlikör-Torte, den ich je gemacht und gegessen habe, gab es vor kurzem bei uns.

Anstatt Nüsse habe ich Buchweizen gemahlen und hinzugefügt. Das hat einen nussigen Geschmack ist aber bestens für Nuss-Allergiker wie mich geeignet!

Dienstag, 22. Mai 2018

Donnerstag, 17. Mai 2018

Beeren-Tiramisu im Glas

Eine super leckere Variante, die sich sehr gut vorbereiten lässt


Zutaten:

200 ml + 2 EL roter Traubensaft, 110g Rohrohrzucker, 1 EL Speisestärke, 300 g TK-Beerenmischung, 1 TL Zitronensaft, 250 g Maskarpone, 250 g Sojajoghurt, 3 EL Amartto , 40 Amearettini, 50 ml kalter Espresso, 1-2 TL Kakaopulver

Donnerstag, 10. Mai 2018

Selleriepralinen auf Gurken

Eine erfischende und zugleich leckere Vorspeise. Wir sind aller der Meinung, dass man das locker zu einem Hauptgericht aufstocken könnte.... sooo unglaublich lecker!

Dienstag, 8. Mai 2018

Bärlauch-Schmarrn mit Kohlrabi

Ich liebe die Rezepte aus "Köstlich Vegetarisch" , weil sie immer gelingen. 
Es war Zeit meinen Bärlauch zu ernten.... leider war die Ausbeute dieses Jahr nicht so groß. Aber für ein Essen hat es gereicht. 

UND ES IST SO LECKER, das hat der ganzen Familie geschmeckt.

Donnerstag, 25. Januar 2018

Flammkuchen mit Sauerkraut

Ich verbinde die kalte Jahreszeit mit Schnee auch immer mit Sauerkraut und Krautwickel. Da die vegetarische Variante der Krautwickel nicht so wirklich prickelnd ist, bin ich immer wieder auf der Suche, was ich so alles mit Kraut anstellen könnte.
Wie es der Zufall will, bin ich auf ein tolles Rezept gestoßen und habe es ausprobiert und abgewandelt :) (ich kann halt nicht anders *lach*)

Donnerstag, 22. Juni 2017

Buddha-Bowl

Ich lasse mich immer gerne von Kochzeitschriften inspirieren - gerade, wenn es um vegetarische Rezepte geht. 
So eine Buddha-Bowl ist gesund, geht schnell und macht absolut satt. HIER kannst du alles wissenswerte darüber nachlesen. 
Das ist absolut etwas für so heiße Tage wie diese!

Donnerstag, 27. April 2017

Pina Colada Cupcakes (light)

Ich mag diesen Cocktail total gerne... und als Cupcake ist er (fast) genauso gut :)
Da ich ab und an mal auf meine Linie achte, gibt es heute ein von mir leicht abgewandeltes Rezept.



Mittwoch, 26. April 2017

Schoko-Erdbeer-Kuchen - Teenager erprobt

+ Give Away!

Als ich vor ein paar Wochen von Pamela angeschrieben wurde, ob ich gerne beim Muttertagsbacken/basteln/dekorieren o.ä. dabei sein möchte, habe ich gleich ganz laut JAAAAA gesagt. Danke an dieser Stelle für die tolle Organisation liebe Pamela.

Da meine Tochter (inzwischen 17) so gerne backt, haben wir ein kinderleichtes easy Rezept für einen ober leckeren Erdbeerkuchen kreiert.  
Während Cia fleissig am rühen und verzieren war habe ich nur die Fotos gemacht. Der Kuchen sollte also für Tennies kein Problem darstellen - Jüngere lassen sich vielleicht dann von Papa, Onkel, Tante oder Großeltern helfen :) 
Welche Tipps wir haben und ob alles so einwandfrei geklappt hat, erfährst du nun.


Dienstag, 4. April 2017

Maracuja-Joghurt-Cupcakes

Für die Cupcakes

85g geschmolzene Butter
1 großes Ei
175 ml Joghurt mit Maracujageschmack
250 g Mehl
1 EL Backpulver
150 g Zucker

Freitag, 24. März 2017

Mittwoch, 22. März 2017

Blaubeer-Cupcakes

Ich liebe Blaubeeren - vor allem, weil man sie so gut gefroren verarbeiten kann. 


Zutaten für die Cupcakes

2 mittelgroße Eier
225 ml Vollmilch
100 ml Sonnenblumenöl

225 g  Mehl
2 TL Backpulver
1 TL gemalener Zimt
110 g Zucker

110 g Blaubeeren

Mittwoch, 8. März 2017

Schneller Kuchen mit Blätterteig

Manchmal brauche ich spontan etwas süßes zum Kaffee .... 
wie gut, wenn noch ein Blätterteig oder zwei im Kühlschrank auf seinen Einsatz wartet *g*


Dienstag, 6. Dezember 2016

Lebkuchenwaffeln

Nachdem ich am Freitag so von den Lebekuchenwaffeln mit Preiselbeeren in Rotwein und Zimt geschwärmt habe, wollten einige das Rezept haben. 
Dabei dachte ich, dass ich es schon längst verbloggt hätte - aber falsch gedacht.

Also hier MEIN Rezept für Lebkuchen-Waffeln:
mit Preiselbeeren in Rotwein und Zimt

Dienstag, 20. September 2016

Süßer Schupfnudelauflauf

Manchmal sind Schupfnudeln übrig und es reicht nicht für ein Essen. Perfekt für ein Reste-Gericht :)


Zutaten:
Schupfnudeln (geht auch ohne)
2-3 Eier (getrennt)
2 EL Gries
150-200g Quark (alternativ mehr Milch nehmen)
100-200 g Mehl
2 EL Milch
1 kleine Dose Aprikosen

Vanillesoße, Zimt, Ahornsirup, Zucker

Donnerstag, 7. Juli 2016

Radieschensuppe

Gerade, wenn es draußen unerträglich ist, dann ist etwas kaltes besser zu essen. 

Diesmal gab es Radieschensuppe leicht abgewandelt.
für 4 Personen, Zubereitungszeit: ca. 20 min


Mittwoch, 6. Juli 2016

Obatzda ohne Butter und ganz mild

Ich mag Obatzden total gern, aber manchmal ist er mir einfach viel zu würzig. Vor allem, wenn der Käse schon recht reif ist. Deshalb hat mir meine Tante Lina früher immer eine Kinderversion gemacht.  Leider hatte ich das Rezept nicht - und meine Nachbauten aus dem Gedächtnis wurden nicht so schmackhaft.

Nun hab ich es in einem Kochbuch gefunden!
für 4 Personen, Zubereitungszeit ca. 20 min.


Donnerstag, 16. Juni 2016

Brownie-Vanille-Erdbeer-Trifle

Für dieses geschichtete Dessert / Törtchen brauchst du zunächst Brownie-Muffins. Am besten einen Tag vorher backen.

Donnerstag, 9. Juni 2016

Tassenkuchen mit Kiwi-Topping aus der Mikro

Neulich waren noch Kiwis übrig, die niemand mehr essen wollte.  Daraus entstand ein schnelles Topping für einen Tassenkuchen aus der Mikrowelle.
Ohne abwiegen in wenigen Minuten fertig.... und soooo lecker!!!!

Freitag, 11. März 2016

Gugelhupf Elsässer Art

Es gibt mehrere Legenden wie der Kougelhopf ins Elsass gekommen ist. Eine davon besagt, dass ihn jemand aus Österreich mitgebracht hat.


So einen Kougelhoupf zu machen braucht Zeit - sehr viel Zeit wie ich feststellen musste - aber er ist auch oberlecker!