Zusatz-Seiten
Angebot
Gerne stricke, häkle und nähe ich für dich ein ganz besonderes Unikat. Dafür einfach nur das Kontaktformular ausfüllen.
Meine Sachen findest du auf Etsy https://www.etsy.com/de/shop/facileetbeaugusta
Montag, 29. Juni 2015
Klettige Samen
Manche Pflanzen haben ein grandioses "Verteilsystem" für ihren Samen. Dieser hier hängt sich besonders gern ins Hundehaar und wird so schön weit getragen.
Aber auch an Jacken etc. bleibt er gerne hängen.
Sieht ihr diese kleinen Haken?
Da hilft nur der Kamm.
Sie bleiben gern auch aneinander hängen...
Mittlerweile habe ich diese Pflanzen auch im Garten - aber schon entsorgt, bevor der Hund alles im Fell hat :)
Nachtrag: hierbei handelt es sich um die Samen des Benediktenkraut ( Genum urbanum L.)
Aber auch an Jacken etc. bleibt er gerne hängen.
Sieht ihr diese kleinen Haken?
Da hilft nur der Kamm.
Sie bleiben gern auch aneinander hängen...
Mittlerweile habe ich diese Pflanzen auch im Garten - aber schon entsorgt, bevor der Hund alles im Fell hat :)
Nachtrag: hierbei handelt es sich um die Samen des Benediktenkraut ( Genum urbanum L.)
16 Kommentare:
Mit dem Absenden eines Kommentars bestätigst du, die Datenschutzerklärung (https://www.facileetbeaugusta.de/p/datenschutzt.html) zur Kenntnis genommen zu haben.
Mit Absenden deines Kommentars werden Name, E-Mail, Kommentar, URL, IP-Adresse und Zeitstempel in einer Datenbank gespeichert. Du kannst Deine Kommentare natürlich später jederzeit wieder löschen lassen. Indem du mir einen Kommentar hinterlässt, erklärst du dich AUTOMATISCH mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden!
Dieser Blog ist mit Blogspot erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
wunderbar eingefangen!!!
AntwortenLöschenlg und einen guten wochenstart
anja
Yes. My dog loves to pick them up....
AntwortenLöschentotal schöne Fotos!!!!!!!!!!!!!!!!!
AntwortenLöschenGLG, Geraldine
Toll eingefangen, grad da wo noch die feinen Wassertröpfchen sind. Wir haben als Kinder Klettfangen gespielt, nur in die Haare durfte es nicht kommen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Petra
ohh das haben wir auch gemacht, aber das geht mit diesen Samen gar nicht... die Kugeln fallen sofort auseinander
LöschenKlettverschluss der Natur, tolle Aufnahmen. Hartnäckig diese kleinen Kletten, vor allem in langem Hundefell ;-)
AntwortenLöschenLG
Barbara
Interessanter und schöner Botanikkurs. Noch gestern, als ich aus dem Garten kam, hingen ein paar von den Kletten an meiner Kleidung. Doch hier auf den Bildern sind sie mir wieder sympathisch.
AntwortenLöschenHerzlichst,
Claudine
Auf den Fotos sind sie sooo schön .... und harmlos :))
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Marion
Wunderschöne Fotos und die Häkchen sind gut sichtbar ;-) Und mit den Tröpfen - sehr schön! LG Moni
AntwortenLöschenDie Dinger kenn ich nur zu gut, hab ich erst letztes WE beim Hecke schneiden entfernt.
AntwortenLöschenWenn ich gewusst hätte wie genial die als Makro aussehen, dann hätte ich mir damit mehr Zeit gelassen! ;-)
Tolle Fotos!!
lg
MArkus
die kommen bestimmt nächstes Jahr wieder, dann weisste bescheid ;)
LöschenWunderschöne Fotos! So sehen sie wirklich harmlos und hübsch aus!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Mary
Beautiful macro images - thank you for sharing them at http://image-in-ing.blogspot.com/2015/06/falling-water.html
AntwortenLöschenSo lovely with the raindrops.
AntwortenLöschenNice images!
AntwortenLöschenJaja, die Natur weiß schon was gut ist :D Viel Effektiver geht es bald nicht, oder? Einfach anhängen und mit nehmen lassen :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Rebecca