gesehen im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg
Zusatz-Seiten
Angebot
Gerne stricke, häkle und nähe ich für dich ein ganz besonderes Unikat. Dafür einfach nur das Kontaktformular ausfüllen.
Meine Sachen findest du auf Etsy https://www.etsy.com/de/shop/facileetbeaugusta
Posts mit dem Label damals werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label damals werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 10. Juli 2018
Sonntag, 3. Juni 2018
Saiteninstrumente
Im Germanischen Nationalmuseum gibt es ganz viele Saiteninstrumente zu bewundern....
Ich liebe diese Ausstellung!
Hier nur ein kleiner Ausschnitt daraus.... komm mit..
Ich liebe diese Ausstellung!
Geigen |
Labels:
Ausflug,
damals,
fotografie,
Nürnberg
Mittwoch, 30. Mai 2018
Innenräume im Germanischen
Ein paar besondere Innenräume habe ich im Germanischen Nationalmuseum fotografiert.
Zum einen eine Werkstatt eines Klarinetten-Baumeisters aus Nürnberg (orininalgetrauer Aufbau)
Zum einen eine Werkstatt eines Klarinetten-Baumeisters aus Nürnberg (orininalgetrauer Aufbau)
Labels:
Ausflug,
damals,
fotografie,
Nürnberg
Sonntag, 13. Mai 2018
Kleidung des Barock
Eine kleine Auswahl aus dem Germanischen Nationalmuseum. Ich hätte auch gerne mal so ein Kleid mit Reifrock an :)
Labels:
damals,
fotografie,
Nürnberg
Sonntag, 22. April 2018
Wehrkirche in Kraftshof
Früher gab es auf dem Land oftmals Wehrkirchen zum Schutz der Bauern/Bürger/Einwohner.
Eine davon steht in Kraftshof, einem Ortsteil von Nürnberg.
Eine davon steht in Kraftshof, einem Ortsteil von Nürnberg.
Labels:
Ausflug,
damals,
fotografie,
Nürnberg
Sonntag, 18. Februar 2018
Perlmutt
Diese schillernden Platten sind schon etwas ganz besonderes. Vor allem, wenn man sie so kunstvoll verarbeitet und in Szene setzt.
Sonntag, 21. Januar 2018
Schöne Möbel von anno dazumal
Das V&A Museum in London bietet unheimlich viele interessante Ausstellungsstücke. Unter anderem auch ganze Räume mit Möbeln - richtig schönen Möbeln, die sich heute kaum noch jemand in die Wohnung stellen würde.
Dienstag, 25. Juli 2017
Kleid ändern - Teil 1
Ich habe noch so viele Projekte zu zeigen - da weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll. Doch auf dieses hier wartest du wohl schon länger :)
Wie bereits letzten Monat im Interview angedeutet, habe ich mit meiner Tochter ein etwas größeres Upcycling-Projekt vor.
Mein altes Hochzeitskleid soll in ein Viktorianisches Tageskleid umgeändert werden.
Wie bereits letzten Monat im Interview angedeutet, habe ich mit meiner Tochter ein etwas größeres Upcycling-Projekt vor.
Mein altes Hochzeitskleid soll in ein Viktorianisches Tageskleid umgeändert werden.
Sonntag, 27. November 2016
Das Knoblauchsland - Neunhof
Hier in diesem kleinen Örtchen befindet sich mein Zahnarzt. Manchmal hab ich nicht die Zeit noch durch das Dorf zu schlendern, aber neulich hat es geklappt.
Labels:
damals,
Foto,
fotografie,
Nürnberg
Montag, 11. Juli 2016
Durchs Tiergärtnertor in die Altstadt
Durch dieses Tor gehe ich am liebsten in die Altstadt. Früher habe ich in der Nähe gewohnt und da hatte ich 3 Möglichkeiten über den Burggraben zu kommen. Dies war eine davon. Ich möchte dich heute mal ein kleines Stück mitnehmen.
Labels:
damals,
Foto,
fotografie,
Nürnberg
Samstag, 4. Juni 2016
Mein altes Schulhaus
Hier habe ich meine letzten 5 Schuljahre verbracht.
Das waren die schönsten und lustigsten Jahre.... wir hatten wirklich eine Menge Spaß.
Das lag zum Teil an den Lehrern *g*. Am coolsten war der Physik/Chemielehrer. Nennen wir ihn mal Herrn K.
Herr K. ist waschechter Berliner und war schon von weitem an seinen Norweger-Pullis zu erkennen. Ok... im Sommer war es etwas schwerer *kicher*.
Das waren die schönsten und lustigsten Jahre.... wir hatten wirklich eine Menge Spaß.
Peter-Vischer-Schule |
Herr K. ist waschechter Berliner und war schon von weitem an seinen Norweger-Pullis zu erkennen. Ok... im Sommer war es etwas schwerer *kicher*.
Labels:
damals,
Foto,
fotografie,
Nürnberg
Samstag, 5. März 2016
Urlaub in Schweden
Den letzten richtig großen Urlaub mit meinen Eltern machte ich 1987. Wir fuhren nach Schweden. Es war auch eine lange Anreise, aber wir konnten wenigstens in Kajüten auf der Fähre übernachten. So war das einigermaßen erträglich.
Zuerst haben wir in Växjö die Eltern unserer Mieterin besucht. Dort haben wir ein paar Tage verbracht und uns die Gegend zeigen lassen.
Ich fand damals die dortigen Supermärkte echt Super. Dort gab es nicht nur eine kleine Auswahl sondern ein RIESIGES Sortiment (z.b. 100 Müsli, 30 Kaffeesorten, 40 Brotsorten etc. )
Zuerst haben wir in Växjö die Eltern unserer Mieterin besucht. Dort haben wir ein paar Tage verbracht und uns die Gegend zeigen lassen.
Ich fand damals die dortigen Supermärkte echt Super. Dort gab es nicht nur eine kleine Auswahl sondern ein RIESIGES Sortiment (z.b. 100 Müsli, 30 Kaffeesorten, 40 Brotsorten etc. )
Labels:
damals,
fotografie
Mittwoch, 24. Februar 2016
Ungarische Tracht
Vor Monaten habe ich eine ungarische Tracht bestellt (das war letztes Jahr im Mai) . Vor ein paar Wochen (Ende November) kam sie erst hier an.
Dann war das Wetter einfach nicht so, als dass man hätte Fotos machen können. Deshalb zeige ich euch erst heute wie die typische Tracht der Ungarn aussieht.
Speziell jetzt die der Frauen :D logo...
Der Unterrock hat eine Weite von 9 m!
Dann war das Wetter einfach nicht so, als dass man hätte Fotos machen können. Deshalb zeige ich euch erst heute wie die typische Tracht der Ungarn aussieht.
Speziell jetzt die der Frauen :D logo...
Der Unterrock hat eine Weite von 9 m!
Labels:
damals,
fotografie,
Retrolook
Mittwoch, 17. Februar 2016
Urlaub in Jugoslawien
Mit meinen Elten war ich oft in Jugoslawien. Dort waren wir 1983 zuerst auf der Insel Rab. Ein toller Urlaub, endlich mal ohne Zwischenstopp und eine überschaubare Zeit, die gefahren werden muss.
Nicht so wie nach Rumänien in dem kleinen Auto.
Nicht so wie nach Rumänien in dem kleinen Auto.
Labels:
damals,
Foto,
fotografie
Freitag, 5. Februar 2016
Der Wald rund um Grünsberg
Zum Besitz der Stiftung gehören auch 86 ha Landbesitz, Äcker, Felder, Wiesen und Wald. Landschaftspflege und Bewirtschaftung erfolgen ökologisch und naturnah.
Labels:
Ausflug,
damals,
Foto,
fotografie
Donnerstag, 4. Februar 2016
Ein besonderer Garten
Dies war einst der Barockgarten, der zur Burg Grünsberg gehört.
Die Witwe Sophia Maria Stromer geb. Nützel lies 1728 die Quelle mit dem Schloß durch eine Allee verbinden. Nahe des Schlosses lies sie einen Garten mit 7 Terassen und einer Freitreppe anlegen.
Der Garten wurde Himmelgarten genannt.
Die Witwe Sophia Maria Stromer geb. Nützel lies 1728 die Quelle mit dem Schloß durch eine Allee verbinden. Nahe des Schlosses lies sie einen Garten mit 7 Terassen und einer Freitreppe anlegen.
Der Garten wurde Himmelgarten genannt.
Labels:
Ausflug,
damals,
Foto,
fotografie
Mittwoch, 3. Februar 2016
Sophienquelle
Heute gehen wir ein Stück den Wald von der Burg Grünsberg Richtung Ortsausgang entlang. Ca. 500 m von der Burg entfernt öffnet sich der Blick auf eine einzigartig gebaute Quelle:
Labels:
Ausflug,
damals,
Foto,
fotografie
Mittwoch, 27. Januar 2016
Schloss Grünsberg
Burg Grünsberg im Nürnberger Land stammt aus staufischer Zeit. Sie steht vermutlich an Stelle eines Wehrturms gegen den Ungarneinfall 945 n Chr.
Labels:
Ausflug,
damals,
Foto,
fotografie
Mittwoch, 6. Januar 2016
Urlaub in Rumänien und Ungarn
Als ich jünger war sind wir jedes Jahr zur Verwandtschaft nach Rumänien gefahren. Das war IMMER in den Sommerferien und da war es IMMER heiß. Die paar Kilometer (einfach ca. 1000) schrubbt man auch nicht an einem Tag weg. Was bedeuetet, dass man irgendwo (meist in Ungarn) Halt machen musste. Um Geld zu sparen wurde im Auto übernachtet.
Labels:
damals,
Foto,
fotografie
Sonntag, 6. Dezember 2015
Folklore Teil 2
Ich habe schon des öfteren über die Tracht in Siebenbürgen berichtet. Da die Siebenbürger im heutigen Rumänien leben, trugen zu den Feiertagen gerade die "Städter" die folkloristischen Klamotten der Rumäner.
Dazu gehören zarte Blüschen, so zart, dass man durch sie hindurch sehen kann *würd ich jetzt nicht mehr tragen* und eine Art Wickelrock, der allerdings nur diese Optik hat.
Dazu gehören zarte Blüschen, so zart, dass man durch sie hindurch sehen kann *würd ich jetzt nicht mehr tragen* und eine Art Wickelrock, der allerdings nur diese Optik hat.
Labels:
damals,
Foto,
fotografie
Abonnieren
Posts (Atom)