Vor Jahren habe ich mir Wolle bei Dibadu-Wolle gekauft - und zwar für den ersten Rosina Pulli.
Leider habe ich beim ersten Strang nicht aufgepasst und beim Wickeln hat sich alles verheddert.
Dann lag die Wolle ein bisschen bis ich mich endlich daran gemacht habe sie zu entwirren.
Es hat Wochen gedauert! Vor allem konnte ich auch nicht ewig lange daran sitzen. Das hat meine Geduld gehörig strapaziert.
Aber die Seidenwolle wäre einfach zu schade zum entsorgen gewesen. Den letzten Knoten habe ich am 02.09. gelöst!
Und dann angefangen zu stricken.... ich habe die mittlere Größe mit 2 unteren Blätterreihen gewählt.
Da noch etwas Wolle übrig war habe ich den Rand behäkelt. Das gibt ein bisschen Stabilität.
Die Wolle ist zart und weich und hat einen wunderbaren Glanz.
Es ist auch ein kleines Herz entstanden:
genau das richtige für den tristen Herbst :)
Wolle: Funnies Silk "Veilchenpastaille" Dibadu Handgefärbt
Anleitung: fadenstille s.o.
Oh ja, zum entsorgen wäre sie wirklich viel zu schade gewesen. Die Arbeit hat sich gelohnt!
AntwortenLöschenGrüße,
Daphne
Wunderschön ist das Tuch geworden - wie gut, dass du die Entwirrarbeit auf dich genommen hast.
AntwortenLöschenLg Iris
Was für eine schöne Handarbeit, das ist ja wirklich ein märchenhaftes Tuch geworden. Wunderschön, die Geduld zum entwirren war nicht umsonst!
AntwortenLöschenLieben Gruß
Kirsi
Das ist aber hübsch geworden! Und eine tolle Farbe. An dem Tuch wirst du bestimmt ganz viel Freude haben.
AntwortenLöschenLustig finde ich die Fotos von der verhedderten Wolle. So ein Wirrwarr hatte ich letzte Jahr auch mal. Es war in der Zeit als meine Mutter gestorben ist, da ist mir ganz vieles schief gelaufen. Meine Kinder waren angereist und wir saßen zusammen um den Esstisch und haben alles Mögliche besprochen. Ich hatte das Gewusel vor mir liegen und ein Händepaar nach dem andern kam dazu und hat geholfen. Irgendwie fanden wir alle, dass es eine beruhigende Wirkung hatte die Wolle zu entwirren. Auch im Laufe des Tages hat immer wieder mal einer aus der Familie da gesessen, ein Stück weiter entwurschtelt und dabei seinen Gedanken kreisen lassen. Die Männer noch mehr als meine Tochter und ich. Als alles entwirrt war, ich glaube da waren sie ein wenig enttäuscht. Wir haben dann noch Witze gemacht, wie gut so ein Fadenchaos zur Meditation genutzt werden kann und es wurde der Wunsch geäußert dass ich doch wieder mal so etwas produzieren könnte. Also wenn du wieder mal einen verhedderten Strang hast, liebe Gusta, kannst du ihn mir schicken *lach*.
♥∗✿≫✿≪✿∗♥
Herzlich grüßt
Uschi
*lach* was für eine wunderbare Geschichte. Auf das Angebot komme ich beim nächsten Wirrwarr zurück :)
LöschenLiebe Grüße
Gusta
Das glaube ich das das was Meditatives hat, wenn man erst mal so dahockt mit mehreren.
LöschenLG,
Petra
Liebe Gusta,
AntwortenLöschendas ist ein absoluter Traum, echt, würde ich sofort tragen, herrlich gut das du dich ans Entwirren gemacht hast, das wäre ja unsäglich schade gewesen.
schönen Tag dir,
Petra
Liebe Gusta!
AntwortenLöschenDas Tuch ist wirklich traumhaft, und das Wirrwarr hat sich gelohnt. Man sieht schon auf den Fotos wie wunderbar weich die Wolle ist.
Liebe Grüße Lysann
Liebe Gusta, das Tuch ist wunderschön! Die Farbe hat es mir auch sehr angetan! Herrlich! LgKarin
AntwortenLöschenLiebe Gusta,
AntwortenLöschendu hast ja wirklich Geduld und Beharrlichkeit bewiesen beim entdröseln. Das ist mir auch schon ein paar mal passiert und ich war nahe am heulen, echt. Aber dein daraus entstandenes Tuch ist megastark geworden und du denkst sicherlich manchmal an den steinigen Weg dorthin. Das macht es noch Besonderer !
Schöne Grüße von Elke
Toll ist es geworden, ich habe auch eines in diesem Muster daheim.
AntwortenLöschenGrüße Ramgad
Wundervoll! Die Arbeit hat sich gelohnt! Und Respekt, das mit dem Entwirren hätte ich glaube ich nicht durchgestanden!
AntwortenLöschenLieben Gruß
Gisi
wow!! was für ein Traum, liebe Gusta, beim Anblick Deiner Elfenstille fange ich an zu schwärmen, Muster und Farbe sind auch meine und Du hast ein tolles Fotoshooting von Deinem Traumtuch gemacht.
AntwortenLöschenDas Seidengarn hätte ich auch entwirrt, denn ich habe auch die Geduld und werde ganz ruhig dabei ;-))) es wäre wirklich zu schade gewesen, es nicht zu tun. Seidengarn von dibadu habe ich in meiner "Rosina" verstrickt, ein herrliches Garn!
Ganz viel Freude beim Tragen wünscht Dir Traudi
Liebe Gusta, ich kann mich noch so gut an dieses Wirrwarr erinnern und nun ist doch noch dieses schöne Tuch entstanden...
AntwortenLöschenIch trage meine Elfen auch gerne, obwohl es eine meiner ersten Anleitungen war, gerade gestern hatte ich die grosse Variante um und dachte mit etwas Wehmut an den damaligen KAL und nun deine Geschichte ...herrlich
Liefs Anett