Zusatz-Seiten
Angebot
Gerne stricke, häkle und nähe ich für dich ein ganz besonderes Unikat. Dafür einfach nur das Kontaktformular ausfüllen.
Meine Sachen findest du auf Etsy https://www.etsy.com/de/shop/facileetbeaugusta
Dienstag, 24. Februar 2015
Blickdienstag #9-2015
Im Freilandmuseum Bad Windsheim kann man einige schöne alte Gebäude besichtigen. So auch diese Mühle.
Die Fotos sind bereits 2007 entstanden... da es z.Z. kein gutes Foto-Wetter hat, habe ich etwas im Archiv gekramt :)
Die Fotos sind bereits 2007 entstanden... da es z.Z. kein gutes Foto-Wetter hat, habe ich etwas im Archiv gekramt :)
8 Kommentare:
Mit dem Absenden eines Kommentars bestätigst du, die Datenschutzerklärung (https://www.facileetbeaugusta.de/p/datenschutzt.html) zur Kenntnis genommen zu haben.
Mit Absenden deines Kommentars werden Name, E-Mail, Kommentar, URL, IP-Adresse und Zeitstempel in einer Datenbank gespeichert. Du kannst Deine Kommentare natürlich später jederzeit wieder löschen lassen. Indem du mir einen Kommentar hinterlässt, erklärst du dich AUTOMATISCH mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden!
Dieser Blog ist mit Blogspot erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Ein toller Blick nach unten; vor allem das erste Foto mit dem vermossten Mühlrad find dich toll! Freilichtmuseen ziehen mich auch immer magisch an!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Melody
Tolle Fotos, gefallen mir sehr. Wassermühlen finde ich total spannend und faszinierend und das Mühlenrad hast du wirklich toll erwischt ;-)
AntwortenLöschenLG Petra
Hallo liebe Gusta,
AntwortenLöschenbeide Fotos sind wundervoll mit diesem Blick nach unten. Manchmal lohnt es sich richtig, im ARchiv zu kramen...
Viele liebe Grüße, Synnöve
So ein Freiluftmuseum ist immer wieder toll. Noch dazu mit so einem schönen Blick auf eine alte Mühle. Sehr schön. Ich mag ja solch "verwunschene" Orte mit viel Moos und Erinnerungen sehr.
AntwortenLöschenDankeschön fürs zeigen!
Liebe Grüße,
Bine.
Liebe Gusta,
AntwortenLöschensehr oft schauen wir ja beim Fotografieren nach oben. Deshalb ist so ein Blick nach unten immer wieder reizvoll. Vor allem wenn man so schöne Motive entdeckt wie Du!
Das 2. Foto sieht sehr interessant aus!!!
Liebe Dienstagsgrüße
moni
Liebe Gusta,
AntwortenLöschenvor allem das erste Bild ist einfach ein Quell der Entspannung ... so gehe ich jetzt wirklich entspannter an meine Arbeit zurück!!
Lieben Gruß,
Viktoria
Da war das Wetter aber richtig schön. Wow. Ich mag Freilichtmuseen ja so gerne. Spazierengehen, angucken, lernen. Hach. Wenn ihr zum Hermansdenkmal fahrt, dann schaut euch doch auch das Freilichtmuseum in Detmold an ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Rebecca
Gestern wollte ich schon was dazu schreiben und musste nur die ganze Zeit auf's Rad glotzen... tolles Foto! Ich mag solche Museen sehr gerne und bekomme es mit den Kindererinnerungen zu tun! Altersmäßig ist das natürlich etwas unlogisch, aber wenn man weißt, dass in Kuba bei vielen Dingen hinterm Mond gelebt wurde ist es dann verständlicher.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Betty